Miteinander erleben - Aktionstag Trommeln Im Mehrgenerationenhaus


Ziel ist es über das Erspüren der Trommelrhythmen zwischenmenschliche Verbundenheit und ein herzliches Miteinander zu erleben. Foto: Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn
Ziel ist es über das Erspüren der Trommelrhythmen zwischenmenschliche Verbundenheit und ein herzliches Miteinander zu erleben. Foto: Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn

Gifhorn. Seit dem 1. Oktober zeigt der Behindertenbeirat im Landkreis Gifhorn seine Ausstellung „Wer nicht sprechen kann, hat trotzdem viel zu sagen“ im Gifhorner Mehrgenerationenhaus im Georgshof, Steinweg. In der Ausstellung geht es um nonverbale Kommunikation. In diesen Rahmen passt wunderbar ein Trommelworkshop, der am Montag, 7. Oktober, ab 16 Uhr stattfindet. Das teilt der Behindertenbeirat

mit.

Er wird veranstaltet von Elisabeth Dirksmeyer und Martina Lingnau-Kracht, zwei Heilpraktikerinnen für Psychotherapie aus Seershausen. Beide leiten dort und in Braunschweig seit fast zehn Jahren Trommelgruppen und Singkreise. „Bei uns geht es um Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und auch um Entspannung, Akkus aufladen und Stressabbau über Musik."

Es geht um den Umgang mit der Djembe, das Trommeln einfacher Rhythmen und Eintauchen in den gemeinsamen Groove. Ziel ist es über das Erspüren der Trommelrhythmen zwischenmenschliche Verbundenheit und ein herzliches Miteinander zu erleben.