Lehre. Es war ein großer Tag für alle Beteiligten: Anfang Juli wurde sich nach einer langen Pause wieder das Ja-Wort in der historischen Mühle gegeben. Dies wird nun wieder an ausgewählten Wochenenden jedes Jahr möglich sein. Das berichtet die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung.
In Absprache mit dem Mühlenförderverein wurden die Räumlichkeiten der Mühle in Wendhausen wieder für Trauungen freigegeben. Die Vorsitzende des Vereins Angelika Geschke und der stellvertretende Vorsitzende Thorsten Geschke freuen sich über die Möglichkeit wieder in der Mühle zu heiraten: "Trauungen in unserer Mühle bringen immer frischen Wind in die Liebe". Ein neues Schild mit dem Schriftzug "Standesamt" wurde bereits über dem Eingang der Mühle angebracht.
An diesen Tagen kann gehereitet werden
Die Daten für die Eheschließungen im nächsten Jahr sind der 5. und 6. Mai sowie der 18. und 19. August 2023. Die zusätzlichen Gebühren belaufen sich auf 100 Euro pro Trauung. Zusätzlich zu der Mühle können sich Paare inzwischen auch im Herrenhaus in Essenrode vermählen lassen. Die erste Trauung wird dort im August stattfinden. Termine für das nächste Jahr sind der 16. und 17. Juni sowie der 8. und 9. September 2023. Die zusätzlichen Gebühren belaufen sich auf 300 Euro pro Termin.