Flechtorf. Seit einigen Jahren steht auf dem Grundstück von Helmut Bauwe in Flechtorf ein Storchennest. Auch in diesem Jahr ist das Nest wieder von einem Storchenpaar bewohnt. Jetzt sollen die beiden auch einen Namen bekommen. Dies berichtet die Gemeinde Lehre.
„So viele Menschen haben auf unseren Aufruf reagiert und uns Namensvorschläge geschickt“, so Gemeindebürgermeister Andreas Busch begeistert. Das Ergebnis: eine Liste mit fast 70 Namenspaaren, die die Verwaltung nun dem Ortsrat vorgelegt hat – mit der Bitte, die drei besten Vorschläge zu küren. Das Gremium um Ortsbürgermeisterin Edelgard Hahn entschied sich für:
1. Heinrich und Mathilde
2. Romeo und Julia
3. Paul und Paula.
Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger wieder gefragt: Welcher der drei Namenspaare soll es werden? Die Favoriten nimmt die Gemeinde Lehre per E-Mail an stab@gemeinde-lehre.de oder telefonisch bei Julian Sprenger (Tel. 05308/699-22) im Rathaus entgegen. Einsendeschluss ist der 20. April.
Wegen der drei Prämien für die Namensgeber setzt sich die Gemeinde zeitnah mit den Glücklichen in Kontakt. Denn die Flechtorfer Gaststätte „Zum Dorfkrug“ und die Firma Tedox in Flechtorf hatten für die Nenner der drei favorisierten Namenspaare Gutscheine zur Verfügung gestellt.
Namenssuche: Wie soll das Flechtorfer Storchenpaar heißen?
Die Bürger sind nun gefragt. Sie entscheiden anhand von drei Namenspaarungen, welchen Namen die beiden Störche im Flechtorfer Nest bekommen.
Das noch namenslose Storchenpaar aus Flechtorf macht es sich im Nest gemütlich. | Foto: Storchenbeauftragter Manfred Spey