Neues Notarzteinsatzfahrzeug im Landkreis

Größer und besser ausgestattet als sein Vorgänger - aber auch nicht ganz billig.

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug wird an der Rettungswache Helmstedt stationiert sein.
Das neue Notarzteinsatzfahrzeug wird an der Rettungswache Helmstedt stationiert sein. | Foto: Landkreis Helmstedt

Helmstedt. Ab sofort ist im Landkreis Helmstedt ein neuer Notarztwagen im Einsatz. Ein Jahr nach Bestellung konnte der Van dem Leiter des Rettungsdienstes offiziell übergeben werden, wie der Landkreis am heutigen Freitag mitteilte.


Das neu beschaffte Notarzteinsatzfahrzeug sei nach den Wünschen des Rettungsdienstes ausgestattet und größer als seine Vorgänger. "Wir haben festgestellt, dass die zuvor eingesetzten Fahrzeuge etwas zu klein waren für all die Ausrüstung, die inzwischen dazu gehört", sagte Thomas Wächter, Leiter des Rettungsdienstes in Helmstedt. Der auffällig beklebte Einsatzwagen mit zwei Signalanlagen ist unter anderem mit EKG, Defibrillator und Beatmungsgerät notfallmedizinisch voll ausgestattet und bietet im Fond einen vollwertigen Arbeitsplatz für den Notarzt.

Fahrzeug kostete über 100.000 Euro


Außerdem ist das Fahrzeug vorbereitet für die vollständig digitale Kommunikation bei Einsätzen zwischen Leitstelle und Notarzt, von der Erstmeldung bis zur Navigation am Einsatzort. Nach der Auftragsvergabe dauerte es etwa ein Jahr, bis das Fahrzeug fertig wurde. Ohne die mobile Ausrüstung kostet der neue Notarzt-Van schon rund 105.000 Euro. "Das ist gut investiertes Geld der Kostenträger", sagte der Erste Kreisrat Torsten Wendt, der symbolisch den Schlüssel zum Fahrzeug übergab. Das neue Notarzteinsatzfahrzeug wird an der Rettungswache Helmstedt stationiert sein.