Helmstedt. Erstmals wird es in Helmstedt begleitend zu einem Sanierungsprogramm ein Quartiersbüro geben, dass für die Anwohnerinnen und Anwohner Anlaufstelle und Treffpunkt gleichermaßen sein soll. Das Quartiersbüro befindet sich dann in der Leuckartstraße 38.
Wie die Stadt Helmstedt mitteilt, soll das Quartierbüro für das Sanierungsgebiet Conringviertel in der Leuckarstraße 38 am am 23. Mai eröffnet werden. Der Quartiersmanager André Isensee, den Helmstedter noch vom Stadtteilbüro beziehungsweise Seniorenstützpunkt am Markt kennen können, bezieht dort die Räumlichkeiten und hat für die Anliegen der Menschen ein Ohr.
„Sozialer Zusammenhalt“
„Das Sanierungsgebiet Conringviertel läuft unter der Programmkomponente „Sozialer Zusammenhalt“, informiert Louisa Biston, städtische Abteilungsleiterin für Stadtplanung und Umwelt. „Das bedeutet, dass in diesem Quartier neben der klassischen Sanierung von Straßen und Gebäuden auch soziale Maßnahmen mit Fördermitteln unterstützt werden.“
Die Stelle des Quartiersmanagers wurde von der Stadt Helmstedt ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt der Caritasverband für den Landkreis Helmstedt e. V.. Quartiersmanager „André Isensee bildet die Schnittstelle zwischen der Sanierungsarbeit bei der Stadt Helmstedt und den Menschen im Quartier“, informiert Biston. Er koordiniert die Gemeinwesenarbeit und initialisiert die Nachbarschaftsarbeit. Darüber hinaus vermittelt er in Konfliktsituationen und baut Netzwerke auf und aus. Das Quartiersbüro wird ein Treffpunkt und eine Anlaufstelle für Bewohnergruppen.
Am Eröffnungstag, 23. Mai, ist das Quartiersbüro in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Vertreter der Stadt Helmstedt und der Caritas. Kleine Aktionen rund um das Quartiersbüro runden das Programm am Eröffnungstag ab.