Notfalltüröffnung und Ölspur: Feuerwehr im Einsatz

Ein Hausnotruf sorgte für einen Einsatz, später musste die Feuerwehr noch zu einer Ölspur ausrücken.

Die Feuerwehr sorgte dafür, dass sich das Öl nicht weiter verbreiten konnte.
Die Feuerwehr sorgte dafür, dass sich das Öl nicht weiter verbreiten konnte. | Foto: Feuerwehr

Lehre/Flechtorf. Am heutigen Montagvormittag wurde die Feuerwehr Lehre zu zwei Einsätzen gerufen. Dies geht aus einem Bericht der Feuerwehr hervor.



Um 9:23 Uhr im Rahmen eines Hausnotrufeinsatzes zu einer Notfalltüröffnung in der Ortschaft Lehre alarmiert. Der vor Ort befindliche Hausnotrufdienst bekam die Tür mit seinen Mitteln nicht geöffnet. Die Tür wurde von der Feuerwehr zerstörungsfrei geöffnet. Der Hausnotrufteilnehmer befand sich zu diesem Zeitpunkt allerdings gar nicht vor Ort.

Ölspur auf der Straße


Um 11:48 Uhr wurde die Feuerwehr Flechtorf zum wiederholten Mal in diesem Jahr zu einer Ölspur in die Nikolaus-Otto-Straße in Flechtorf alarmiert. Zuvor war der Ortsbrandmeister gegen 11:30 Uhr von mehreren Anrufern darüber informiert worden, dass es dort zu einer Verschmutzung durch Öl gekommen sein soll.

Seine Lagererkundung ergab, dass die Fahrbahn und auch der Rinnstein auf eine Länge von gut 50 Meter betroffen war, so dass er die Ortsfeuerwehr Flechtorf alarmieren ließ. Die Fahrbahn und auch die Gosse wurden mit Ölbindemittel abgestreut, und somit eine weitere Ausbreitung - auch in die Kanalisation - verhindert.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Flechtorf, welche mit drei Fahrzeugen im Einsatz war, nach circa 45 Minuten beendet.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt