Schöningen. Seit dem 1. Mai dürfen papierbasierte Passfotos zur Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert werden. Seit diesem Zeitpunkt müssen digitale Passfotos eingereicht werden – dies gilt unabhängig vom Alter des Antragstellers und unabhängig von der Art des Dokumentes. Allerdings gibt es Probleme, wie die Stadt Schöningen in einer Pressemeldung berichtet.
"Leider konnte der von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellte Fotoautomat im Bürgerbüro der Stadt Schöningen noch nicht in Betrieb genommen werden", heißt es seitens der Stadt. Grund sei ein technisches Problem, das von der Bundesdruckerei behoben werden müsse. Da die Probleme bundesweit bestehen, sei nicht absehbar, wann die Fehlerbehebung zu erwarten ist.
So findet man einen Fotografen
Die digitalen Passfotos sind jedoch über die „zertifizierten Fotografen“ erhältlich. Auf folgender Seite kann man einsehen, welche Fotostudios in der Nähe über die Lizenz verfügen: alfo-passbild.com. Nach Anfertigung des Bildes erhält man einen QR-Code, mit dem das digitale Lichtbild im Bürgerbüro ausgelesen und zum Antragsverfahren hinzugefügt werden kann.
Sobald die Funktionalität des Gerätes im Bürgerbüro gegeben ist, erfolgt eine entsprechende Mitteilung über die Homepage der Stadt Schöningen.