Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

In der Nacht zu Montag hatte Müll und der Reifen eines geparkten Autos gebrannt.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Panknin

Helmstedt. In der Nacht zu Montag brannte in der Straße Kleiner Wall Unrat auf einem Grünstreifen und in einem Mülleimer sowie in der Poststraße Ecke Kleiner Wall der Reifen eines Autos. Im Rahmen der Fahndung wurde ein 49 Jahre alter Tatverdächtiger aus Helmstedt ermittelt und vorläufig festgenommen. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.



Zunächst war die Polizei zu einem Grünflächenbrand gerufen worden. Vor Ort entdeckten die Beamten ein wenig Unrat, der in Flammen stand und löschten diesen eigenständig. Nahezu zeitgleich bemerkten die Beamten in einiger Entfernung, dass der hintere Bereich eines Autos in Flammen stand. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass ein hinterer Reifen brannte.

Übergreifen auf das gesamte Auto verhindert


Durch das sofortige Löschen mittels eines dienstlichen Feuerlöschers konnten die Polizeibeamten ein Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug verhindern. Die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt löschte den Brand vollständig. Zudem wurde durch die Feuerwehr der Brand eines Mülleimers gelöscht. Der Mülleimer wurde dabei nicht beschädigt.

Kein Haftbefehl beantragt


Kurze Zeit später konnte in Tatortnähe ein 49 Jahre alter Mann angetroffen werden, bei dem sich Hinweise ergaben, die ihn als Tatverdächtigen in Betracht ziehen ließen. Der 49-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Aufgrund fehlender Haftgründe stellte die zuständige Staatsanwaltschaft keinen Antrag auf einen U-Haftbefehl.