Lehre. Das Rathaus der Gemeinde ist jetzt über einen barrierefreien Eingang erreichbar. Das teilt die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung mit.
Für die Umsetzung erhielt die Gemeinde Unterstützung. "Die Ortsvereine des Sozialverbandes Essenrode, Lehre und Wendhausen sowie der AWO Ortsverein Lehre wurden bei der Planung beteiligt", sagte Gemeindebürgermeister Andreas Busch. Nach Absprachen mit diesen Institutionen wurde die barrierefreie Tür links neben dem Haupteingang eingebaut. "Die Umsetzung ist der Gemeinde sehr gut gelungen", lobte Ute Wolter vom Sozialverband Lehre, die extra zu einer kleinen "Einweihungsfeier" gekommen war. Ebenso Manfred Hoppe vom Sozialverband VdK Lehre und Bernd Krüger vom AWO Ortsverein Lehre, die eine ähnliche Beurteilung vornahmen. Bei der offiziellen Einweihung stellte sich auch Eugen Siegmund als neuer Beschäftigter im Bauamt vor. Er ist in der Gemeinde Lehre als Bautechniker angestellt und kommt ursprünglich aus Wahrenholz aus dem Landkreis Gifhorn. In seiner vorherigen Tätigkeit als Bauplaner hat er bereits mehrere Male mit dem Bauamt der Gemeinde zusammen gearbeitet. "Ich freue mich jetzt auf die Mitarbeit und die neuen Herausforderungen der kommenden Bauprojekte", sagte Siegmund.
Neuer Zugang zu Sprechzeiten in Betrieb
Der neue barrierefreie Zugang zum Rathaus der Gemeinde Lehre ist ab sofort während der gewohnten Sprechzeiten in Betrieb. Die Tür öffnet sich automatisch, sobald die Schalter betätigt werden. Ein Schalter befindet sich außen am Gebäude, links neben dem Eingang. Der zweite Schalter ist vor dem Eingangsbereich im Rathaus.