Sammelaktion: Warnwesten für Krippenkinder finanziert


Die "Tausendfüßler" mit ihren neuen Warnwesten. Foto: Kinderkrippe "Tausendfüßler"
Die "Tausendfüßler" mit ihren neuen Warnwesten. Foto: Kinderkrippe "Tausendfüßler" | Foto: Kinderkrippe "Tausendfüßler"

Helmstedt. Sehen und gesehen werden. Vor diesem Hintergrund haben die Mitarbeiter der Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“ im AWO-Mehrgenerationenhaus in Helmstedt eine großartige Aktion gestartet. Sie sammelten gemeinsam mit den Eltern Geld ein, um 20 Warnwesten über die Kreisverkehrswacht Helmstedt zu erhalten. Dies teilt die Kreisverkehrswacht Helmstedt mit.


Durch diese Kooperation habe die kleine Marge für einen sehr günstigen Preis zur Verfügung gestellt werden können.

Vorstand der Kreisverkehrswacht lobt die Spendenaktion


Übergeben wurden die Westen durch die Vorstandsmitglieder Nadin Schneider und Arnd Vinzenz Schneider. Als 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht lobte er das Engagement und die tolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Kinderkrippe. Diese Aktion dürfe gerne Nachahmer im Landkreis finden.


Stolz präsentierten dann die Kinder ihre neuen, leuchtenden Westen. Sie sollen insbesondere in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit erhöhen. Besonders bei längeren Spaziergängen, hätten nun alle Beteiligten ein deutlich sichereres Gefühl, auch die Eltern.

"Unfälle können so vermieden werden"


Es sei erwiesen, dass dunkel gekleidete Menschen bei schlechten Lichtverhältnissen erst bei einer Entfernung von rund 25 Metern von Autofahrern wahrgenommen werden würden. Mit heller Kleidung werde dieser Wert auf 50 bis 60 Meter erhöht. Mit einer Warnweste hingegen steige der Wert auf bis zu 150 Meter an, Unfälle könnten so vermieden werden.

Sollte einmal eine Weste beschädigt sein oder noch zusätzlicher Bedarf bestehen, so habe die Kreisverkehrswacht den Mitarbeitern der Kinderkrippe ihre Unterstützung angeboten.