Sanierung Gleiwitzer und Liegnitzer Straße: Kostenfrage offen

von Eva Sorembik


Die Frage, welche Kosten bei der Sanierung der beiden Straßen auf die Anlieger zukommen, blieb vorerst offen. Karte: maps4news.com/©HERE
Die Frage, welche Kosten bei der Sanierung der beiden Straßen auf die Anlieger zukommen, blieb vorerst offen. Karte: maps4news.com/©HERE

Lehre. Neue Schmutz- und Regenwasserkanäle, Austausch der Frischwasseranschlüsse, Erneuerung der Pflasterung für Straße und Fußweg sowie neue Beleuchtung - kurz gesagt: Dieses Jahr sollen die Gleiwitzer Straße und Liegnitzer Straße einer Komplettsanierung unterzogen werden. Dies gab Bauamtsleiter Marco Schulz bekannt. Zu den Kosten schwieg er allerdings.


In der heutigen Sitzung des Ortsrats berichtete Schulz über die noch für dieses Jahr geplanten Arbeiten anden beiden Straßen im Ortskern undwurde gleichmit einigen Verbesserungsvorschlägen konfrontiert.So sprachen sich die Lehrer Mandatsträger übereinstimmend dafür aus, bei der Ausführung der Fußwegpflasterung auf Hochborde zu verzichten. Ebenso sprach man einstimmig die Empfehlung aus, dass im gleichen Zuge Leerrohre für Datenkabel verlegt werden sollten. Diese Empfehlungen des Ortsrats will Schulz der Verwaltung für die abschließenden Planungen überbringen.

Aktuell stehe man kurz vor der Ausschreibung der Arbeiten, berichtete der Bauamtsleiter. Sobald diese abgeschlossen seien und die Angebote für die Arbeiten vorliegen, werde man die Anlieger der beiden Straßen in einer Informationsveranstaltungüber den Ablauf der Arbeiten ebenso wie über die Kosten informieren, so Schulz weiter.

Anlieger zahlen 75 Prozent der Kosten


Das Thema "Kosten" - für einige Bewohner ein sensibles Thema, wie sich in der Einwohnerfragestunde zeigte. Welche Kosten kommen auf die einzelnen Anlieger zu? Eine Frage die der Bauamtsleiter nicht abschließend beantworten wollte. Da es sich um Anliegerstraßen handele, hätten die Anlieger 75 Prozent der Kosten zu tragen, so Schulz. Wie hoch die Gesamtkosten für die Baumaßnahme seien, dazu wollte sich Schulz nicht äußeren. Diese Frage werde im Rahmen der Informationsveranstaltung abschließend beantwortet werden, so der Leiter des Bauamts.