Schöninger zu Besuch in Weferlingen


Symbolfoto: pixabay
Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay

Schöningen. Das augenblickliche Thema der Schöninger Stadtgespräche „Erinnerung an die Ereignisse vor 30 Jahren" wurde in Weferlingen fortgesetzt. Die derzeitige Ausstellung anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren im Weferlinger Heimat- und Apothekenmuseum war der Anlass für den Ausflug dorthin. Das berichtet die Stadt Schöningen.


Bernd Hoffmann, Mitglied des Bürgervereins Weferlingen, hieß die Schöninger Besucher herzlich willkommen. Er führte nicht nur durch die Ausstellung, sondern berichtete auch sach- und kenntnisreich über Weferlingens jahrhundertalte Geschichte, besonders über die wechselvolle Besitzergeschichte der markanten Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert. Die Ausstellung, die an das Ereignis vor 30 Jahren erinnert, zeigt reichlich Dokumente und Zeugnisse, deren Inhalte schlimme Realität waren und uns Heutige nach 30 Jahren nur noch schmunzeln lassen. Fröhliche Fotos erinnern an die euphorischen Augenblicke im November 1989. Vorhandene Unzufriedenheit und Enttäuschung, die einige ehemalige DDR-Bürger bis heute spüren, blieben nicht unerwähnt.

Geselliges Beisammensein mit Kaffee und leckerem, selbst gebackenem Kuchen schloss sich an. Die muntere Kaffee-Runde gab noch reichlich Gelegenheit, manche Fragen zur Vergangenheit zu beantworten. Die Besucher bedankten sich herzlich für den freundlichen Empfang. Der Ausflug nach Weferlingen wird in bester Erinnerung bleiben.