Stadtgeschichte erleben - Führungen gehen wieder los

Führungen sind am 30. Mai. und 6. Juni für jeweils bis zu zehn Personen möglich.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Christoph Böttcher

Helmstedt. Entsprechend der aktuellen Vorschriften der Niedersächsischen Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind nun wieder Stadtführungen für Gruppen mit bis zu zehn Personen unter freiem Himmel gestattet. Dies teilt die Stadt Helmstedt in einer Pressemitteilung mit.


So könne am Pfingstsamstag, 30. Mai, die Geschichte der in Helmstedt zahlreich vorhandenen Professorenhäuser einzutauchen erkundet werden. Interessierte könnten sich im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt für die rund 90-minütige Tour anmelden. Die Führung beginne um 10:30 Uhr, Treffpunkt sei der Brunnen am Marktplatz.

Eine weitere Stadtführung werde am Samstag, 6. Juni, angeboten. Beleuchtet werde das Leben von Frauen im Mittelalter bis zur heutigen Zeit. Die Führung „Helmstedter Frauensleut“ erzähle von historischen Frauen mit interessanten Charakteren. Treffpunkt sei ebenfalls um 10:30 Uhr der Brunnen am Marktplatz.

Der Kostenbeitrag für die Teilnahme an einer Stadtführung betrage pro Person drei Euro, Kinder bis sechs Jahren würden kostenfrei teilnehmen. Eine Anmeldung sei unbedingt erforderlich. Diese werde unter der Telefonnummer 0 53 51 / 17 17 17 entgegengenommen. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Führungen müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen. Darüber hinaus sind die Abstandsregeln einzuhalten“, informiert Ina Goschnick vom zuständigen städtischen Fachbereich.