Tag der offenen Gärten im Landkreis Helmstedt


Viele Gärten bieten im Landkreis Helmstedt einen privaten Einblick. Foto: Gemeinde Lehre
Viele Gärten bieten im Landkreis Helmstedt einen privaten Einblick. Foto: Gemeinde Lehre | Foto: Gemeinde Lehr

Helmstedt. Im Landkreis Helmstedt öffnen diesen Sommer viele Gartenbesitzer wieder Ihre Pforten für interessierte Besucher und bieten einen Einblick in verschiedenen Gartenreichen.


Seit 1927 werden in Großbritannien an bestimmten Tagen private Gärten für Besucher geöffnet. In diesem Rahmen werden dort jährlich zirka 4.000 Gärten vorgeführt.

1991 schwappte die Idee nach Deutschland und wurde hier mit der Aktion „Die Offene Pforte in und um Hannover“ umgesetzt. Ohne zentrale Steuerung sind seitdem viele solche regionalen offenen Pforten entstanden, allein in Niedersachsen etwa 35 Veranstaltungsreihen.

Als "Offene Pforte", "Offene Gartentür" oder "Tage des offenen Gartens" kombinieren die Initiativen ihre Veranstaltung zum Teil mit kleinen kulturellen Angeboten, wie Lesungen oder privat organisierten Pflanzenmärkten oder -tauschbörsen.

Termine im Landkreis Helmstedt


Sa. 17.06.17, 13 - 18 Uhr
Fam. Hillmann, Siedlung Süd 51, 38372 Offleben

Eine parkähnliche, großzügige Gartenanlage mit Staudenbeeten sowie außergewöhnlichen Bäumen und Sträuchern.
Sonstiges: Kaffee & Kuchen. Spenden: für einen guten Zweck.

Sa. 17.06.17, 12 - 18 Uhr
Herr Himpel, Katreppeln 11, 38154 Königslutter a. E.
Die grüne Wildnis im ersten Stock wurde neu geordnet. Schauen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren. Sonstiges: Kaffee & Kuchen, selbstgemachter Brotaufstrich, Kunsthandwerk.

Sa. 17.06.17, 13 - 18 Uhr
A. + C. Neumann, Glockenkamp 7, 38154 Königslutter a. E.
Ein Garten mit Naturbadeteich, umgeben von Trockenmauern und Staudenbeeten, mit Buchsbaum umrahmte Gemüsebeete, angrenzende Hochbeete und Obstbäume sowie ein Insekten- hotel laden zum Besuch ein. Sonstiges: Kaffee & Kuchen.

Sa. 17.06.17, 13 - 16 Uhr
Berggarten, AWO-Psychiatriezentrum, Herr Brucks, Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Königslutter a. E. 13:00 Uhr: Führung durch den Berggarten, Treffpunkt Kaiser-Lothar-Linde am Kaiserdom.
15 Uhr Kaffeetafel in den Gewächshäusern.

Sa. 17.06.17, 13 - 18 Uhr
Frau Schramowski, Bahnhofstr. 10, 38154 Königslutter a. E. Der liebevoll gestaltete Garten mit reichlich Stauden enthüllt auf den zweiten Blick noch viele kleine Überra- schungen. Sonstiges: Kaffee & Kuchen, Skulpturen von Rainer Goslar, integratives Kunstprojekt Lavie.

Sa. 17.06.17, 10 - 18 Uhr
So. 18.06.17, 10:00 - 18:00 Uhr

Fam. Lenz, Weferlingerstr. 1A, 38459 Saalsdorf
Ein großer Nutz- und Ziergarten mit einem Gartenteich, dessen Attraktion ein Fischhochhaus ist. Auch der Storch ist wieder in den Garten eingezogen. Sonstiges: Kaffee & Kuchen, Keramik aus eigener Töpferei.


So. 18.06.17, 15 - 18 Uhr

Fam. Jüchems, Roter Torweg 5, 38350 Helmstedt
Ein Garten ist immer im Wandel. Auch hier hat die Buchs- krankheit Spuren hinterlassen. So hat dieser Garten mit vielen Rosen und Stauden in den letzten Jahren einige Umgestaltungen erlebt. Sonstiges: Kaffee, Tee & Kuchen. Spende: für die Kinderkirche der St. Christophorus-Gemeinde.

Sa. 24.06.17, 14 - 16 Uhr
Arbeitskreis Lokale Agenda 21, Naturschaugarten Königs- lutter, Elmstr. zwischen Haus-Nr. 37-39, 38154 Königslutter Der Naturschaugarten präsentiert mit Staudenbeeten für verschiedene Bodenbereiche, Kräuterspirale, Teich und Weidenflechtzaun viele Gestaltungsmöglichkeiten für Naturgärten. Sonstiges: Kaffee & Kekse, Kirschen zum selber pflücken. Spende: für den Naturschaugarten.

Sa. 24.06.17, 13 - 18 Uhr
Fam. Ulrichs, Kornstr. 25, 38154 Königslutter a. E.,
OT Lauingen
Aus dem ehemaligen Obstgarten der Bäckerei hat sich ein abwechslungsreicher Zier- und Nutzgarten entwickelt. Ein Mammutbaum, viele andere Bäume, Beerensträucher, Stauden, eine Trockenmauer und die neue Kräuterspirale aus Elmkalkstein laden zum Entdecken ein.
Sonstiges: Kaffee & Gebäck

Sa. 05.08.17, 15 - 20 Uhr
M. + P. Rick, Am Knuttenbusch 16, 38378 Warberg
Der Sommergarten zeigt verschiedene Stauden, viel Efeu, Funkien und mehr. Die vielen Sitzplätze im Garten laden bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.

Sa. 30.09.17, 14 - 19 Uhr
M. + P. Rick, Am Knuttenbusch 16, 38378 Warberg
Wir zeigen Ausblicke auf den herbstlichen Garten. Sonstiges: Auch im Herbst verwöhnen wir unsere Gäste mit kulinarischen Leckerbissen, passend zur Jahreszeit. Der Wintergarten ist wieder mit Geschenkartikeln und Fundstücken für den Garten gefüllt.