Umbau der Kläranlage Söllingen in vollem Gange

von Christoph Böttcher


Die Bauarbeiten an der Kläranlage Söllingen sollen noch das gesamte Jahr andauern. Symbolfoto: Pixabay
Die Bauarbeiten an der Kläranlage Söllingen sollen noch das gesamte Jahr andauern. Symbolfoto: Pixabay | Foto: pixabay

Söllingen. Die mittlerweile über 20 Jahre alte Kläranlage wird derzeit modernisiert. Von zwei Belebungsbecken zur Abwasserreinigung, wird zur Zeit nur noch eines behelfsmäßig genutzt, das andere sowie zwei Teiche befinden sich bereits im Rückbau.


Insgesamt sehen die Pläne vor, zwei drittel der Anlage zurück zu bauen. Um den Betrieb bis zur geplanten Fertigstellung im Dezember aufrecht erhalten zu können, wurde das noch genutzte Belebungsbecken zuvor aufgerüstet. So ist es möglich, mit einem Beckendas gesamte Abwasser des Ortes Söllingen und einen Abwasserteilstrom aus dem Südstrang von Watenstedt über Gevensleben, Beierstedt und Jerxheim-Bahnhof zu reinigen. Aus der alten belüfteten Kläranlage in Teichbauweise wird eine neue Anlage mit drei Reaktoren zur Abwasserreinigung der gesamten Samtgemeinde Heeseberg. Die Leistung der geplanten Anlage soll die alte bei weitem übertreffen.

Betreut wird das Bauprojekt von derGesellschaft für Abwasserberatung und Management aus Nordhorn in Abstimmung mit der Samtgemeinde Heeseberg. Bislangwurden Aufträge im Umfang von 3,3 Millionen Euro vergeben, insgesamt werden Kosten in Höhe von fast 3,6 Millionen Euro veranschlagt.