Velpke. Am kommenden Donnerstag findet ab 18 Uhr im Velpker Rathaus die nächste Sitzung Gemeinderates statt. Eines der Themen auf der Tagesordnung ist die Erweiterung des Seniorenzentrums.
"Durch den Bebauungsplan "Seniorenzentrum Nord" werden im Umfang von 1,07 Hektar Sondergebiete mit der Zweckbestimmung "Seniorenzentrum" nördlich des bestehenden Seniorenpflegeheimes festgesetzt", heißt es in der Begründung des Bebauungsplans, über den der Rat zu beschließen hat.
Primär sollen dort Wohn- und Pflegeeinrichtungen und Mehrgenerationenwohnhäuser, Mehrgenerationenwohnungen sowie barrierefreie Wohnungen und Wohnhäuser errichtet werden. Zusätzlich werden ergänzende Einrichtungen für medizinische, therapeutische, pflegerische und gastronomische Dienstleistungsgewerbe und sonstige Gesundheitsdienstleistungen, sozialen und gesundheitlichen Zwecken dienende Anlagen sowie Gastronomie, die dem Quartier dient zugelassen. So soll in der Gesamtheit ein Seniorenzentrum mit einem möglichst vielfältigen Angebot entstehen und durch das generationenübergreifende Wohnen dazu beigetragen werden, dass eine vielfältige Lebensgemeinschaft mit vielfältigen Erlebensmöglichkeiten entsteht. So wird das Infrastrukturangebot am Grundzentrum sinnvoll ausgebaut.
Bei dem durch die Planung erfasstem Areal handele es sich um Flächen die zurzeit landwirtschaftlich genutzt werden und aktuell frisch umgebrochen wurden sowie den bestehenden landwirtschaftlich genutzten Weg, der von dem Kreuzungspunkt "Bahnhofstraße"/ "Mittelweg" nach Norden führt.
Neben dem Bebauungsplan für die Erweiterung steht auch die Erschließung des Seniorenzentrums auf der Tagesordnung: Nach der vorliegenden Beschlussvorlage soll der Gehweg an der Ostseite des bisherigen Interessentschaftsweges wird auf der gesamten Länge mit einem Hochbord, derGehweg an der Nordseite des Mittelweges ebenfall mit einem Hochbord und in den Zufahrtsbereichen mit Schrägborden, hergestellt werden.
Velpke: Erweiterung des Seniorenzentrums ist Thema im Rat
von Eva Sorembik
Die Erweiterung des Seniorenzentrums ist eines der Themen, mit denen sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung beschäftigt. Symbolfoto: Nicole Wiedemann