Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt in Helmstedt

Der festlich geschmückte Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden bietet auch in diesem Jahr wieder die Kulisse.

Archivbild vom Helmstedter Weihnachtsmarkt.
Archivbild vom Helmstedter Weihnachtsmarkt. | Foto: helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V.

Helmstedt. Der festlich geschmückte Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden bietet auch in diesem Jahr wieder die Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der vom 28. November bis 21. Dezember im Herzen der Stadt Helmstedt stattfindet. Darüber informiert der Verein helmstedt aktuell / Stadtmarketing in einer Pressemeldung.



Umgeben von mittelalterlichen Fachwerkhäusern präsentieren wechselnde Aussteller ein Sortiment an handgefertigten Geschenken, Holz- und Handarbeiten, Textilien, Weihnachtsdeko sowie vielem mehr in einer stimmungsvollen Atmosphäre. Essen- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl. Ob deftige Bratwurst, zahlreiche Spezialitäten, Feuerzangenbowle oder Glühwein, Lebkuchen, Mandeln oder Schmalzkuchen, für jeden Geschmack sollte etwas dabei sei.

Den Weihnachtsmann anlocken


Die angenehme Wärme aus dem Feuerturm, Live-Musik und das Friedenslicht seien lediglich ein paar Highlights, die nicht nur Jung und Alt, sondern auch den Weihnachtsmann auf den Helmstedter Markt locken werden, verspricht das Stadtmarketing. Nachdem die von Kindern geschmückten Weihnachtsbäume bestaunt worden sind, können sich die Besucher auf ein Rahmenprogramm freuen. Gesangs- und Musikgruppen aus Helmstedt und Umgebung sorgen insbesondere an den Wochenenden dafür, dass der Weihnachtsmarkt besonders in den Abendstunden sein ganz besonderes Flair entfaltet.

Täglich dreht ein Karussell für die jüngsten Gäste seine Runden. Die Veranstaltungen auf dem Marktplatz werden ergänzt durch weihnachtliche Familienfilme im Camera-Kino am Holzberg. Der aktuelle Flyer mit dem gesamten Programm liegt an verschiedenen Orten in Helmstedt aus oder ist im Internet unter www.helmstedtaktuell.de zu finden.