Lehre. Zu ihrem ersten Sommerfest hatten „die Pfifferlinge“ der Waldkita Essehof jetzt eingeladen. Neben den Waldkita-Kindern und deren Eltern kamen auch viele Interessierte, die den Waldkindergarten in Essehof gern einmal kennenlernen wollten – immerhin gibt es schon Planungen für eine zweite Waldgruppe in Essehof.
„Ihr seid eine echte Bereicherung für unsere Betreuungslandschaft. Schön, dass es euch gibt“, betonte Gemeindebürgermeister Andreas Busch bei seiner Begrüßungsrede und dankte dem Team für ihr besonderes Engagement. Dann zählten die beiden Erzieherinnen Yvonne Zettler und Eppi Luschert auf, was die Gäste bei dem Fest alles erwartet: Vom Graben in der Schatzkiste, über Riesenseifenblasen, einem Schätzglas mit Zapfen, einer Leseecke und einem Waldbingo bis hin zum Basteln von Musikinstrumenten war wirklich alles da, was sich Jung und Alt nur so erträumen konnten. „Eigentlich ist alles selbsterklärend – probieren Sie sich einfach einmal aus“, betonte Yvonne Zettler und fasste damit eigentlich auch den Kern des Betreuungskonzepts zusammen. Sogar eine kleine Theateraufführung hatten „die Pfifferlinge“ einstudiert. Die Erwachsenen waren begeistert, die kleinen Gäste waren ohnehin sofort in ihrem Element. „Ein schönes Fest“, freute sich am Ende auch Ortsbürgermeister Hans-Joachim Gottschlich.
Waldkindergarten feiert sein erstes Sommerfest
Die Waldkita in Essehof feierte jetzt ihr erstes Sommerfest mit vielen interessierten Besuchern. Foto: Gemeinde Lehre