Helmstedt. Die Corona-Pandemie stellt auch den Spielplan für das Brunnentheater auf den Kopf. „Da aufgrund der geltenden Abstandsregeln derzeit nur rund 180 Besucher im Theatersaal sitzen dürften, ist der übliche und wirtschaftliche Betrieb des Brunnentheaters nicht möglich“, verdeutlicht Holger Becker vom zuständigen städtischen Fachbereich. Deshalb müssen die eigenen Theaterveranstaltungen zum überwiegenden Teil ausgesetzt oder verschoben werden. „Sobald neue Termine für die Folgespielzeit feststehen, werden wir diese entsprechend bekannt geben“, kündigt Becker an. Alternativ möchte die Stadt Helmstedt ein reduziertes Programm aus den geplanten Kleinkunstvorstellungen anbieten. Die Abonnenten des Brunnentheaters und der Kleinkunstreihe werden dazu noch persönlich informiert. Der Freiverkauf von Veranstaltungstickets ist wie gewohnt über die bekannten Vorverkaufsstellen möglich. Dies berichtet die Stadt Helmstedt.
Folgende Veranstaltungen sollen im Brunnentheater und nicht wie üblich im Schloss Schöningen stattfinden:
16. Oktober, 20 Uhr Ingo Oschmann – Wunderbar – Es ist ja so!
20. November, 20 Uhr Sybille Bullatschek – Ich darf das, ich bin Pflägekraft
4. Februar 2021, 20 Uhr Florian Schroeder – Ausnahmezustand
20. Februar 2021, 20 Uhr Die Distel
26. Februar 2021, 20 Uhr Benjamin Eisenberg – Pointen aus Stahl & Aphorismen aus Satin
26. März 2021, 20 Uhr Jens Neutag – Allein – ein Gruppenerlebnis
9. April 2021, 20 Uhr Tim Becker – Tanz der Puppen
Die Stadt Helmstedt weist darauf hin, dass durch die momentane Situation Änderungen jederzeit notwendig werden können.
„Wir hoffen, dass diese Lösung den Theaterfreunden eine – wenn auch eingeschränkte – Alternative bietet, um in dieser Zeit nicht ganz auf den Kulturgenuss verzichten zu müssen“, sagt Becker. Das erforderliche Hygienekonzept für das Brunnentheater sollte dabei dem Vergnügen keinen Abbruch tun.