Wiedereröffnung der Ehemaligen Universitätsbibliothek


von links: Landrat Gerhard Radeck, Museumsleiterin Frau Marita Sterly und Geschäftsbereichsleiter Herr Thomas Wippich. Foto: Landkreis Helmstedt.
von links: Landrat Gerhard Radeck, Museumsleiterin Frau Marita Sterly und Geschäftsbereichsleiter Herr Thomas Wippich. Foto: Landkreis Helmstedt.

Helmstedt. Nach gut vierjährigen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wird die Ehemalige Universitätsbibliothek Helmstedt der 1576 eröffneten Reformuniversität „Academia Julia“ am 22.10.2016 um 17 Uhr wieder der Öffentlichkeit übergeben, so der Landkreis Helmstedt.


Der Festakt finde in der Aula des Juleums statt. Anschließend könne der Bibliothekssaal besichtigt werden.
Neben dem Neuanstrich von Wänden und Decken sowie der Wiederherstellung der herzoglichen Embleme an der Saaldecke wurden die elektrischen Anlagen, die Heizung sowie die Feuerlöscheinrichtungen modernisiert. Die Bibliothek verfüge jetzt auch über einen schnellen Internetzugang. Die Restaurierungsarbeiten kosteten circa 650.000,00 Euro. Die Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz unterstützte die Arbeiten mit einer Fördersumme in Höhe von 50.000 Euro. Eine neue Lüftungsanlage sei für das kommende Jahr vorgesehen.
Mit den Restaurierungsarbeiten ging auch die Digitalisierung des historischen Buchbestandes einher. Dieser umfasst etwa 13.000 Titel, die in 8.000 Bänden zusammengefasst sind. Insgesamt rund 500 Umzugskartons gefüllt mit wertvollen historischen Büchern, die zuvor den Vitrinen entnommen und anschließend an den richtigen Platz zurückgestellt werden mussten, wurden in 24 Fahrten zwischen Helmstedt und der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel hin- und zurück transportiert. In der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erfolgten die Reinigung und die wissenschaftliche Erfassung der Bestände. Dabei kam mancher bisher unentdeckte Schatz, wie zum Beispiel die älteste bekannte Abbildung des Juleums, zu Tage. Anschließend wurden die Buchtitel digital erfasst und stehen jetzt in einem Online-Katalog der weltweiten Forschung sowie der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Dieser Online-Katalog ist auf der Internetseite des Landkreises Helmstedt abrufbar. Auch die Reinigung und die Digitalisierung des historischen Buchbestandes wurde von der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz unterstützt und finanziell gefördert.
Ab dem 25.10.2016 wird die Ehemalige Universitätsbibliothek dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein. Telefonisch können unter der Telefonnummer 05351/5239760 weitere Termine vereinbart werden.