Helmstedt. Die Frage, wie Kramers Gut künftig genutzt und gestaltet werden kann, steht im Mittelpunkt einer für jedermann offenen Beteiligungsveranstaltung, die im kommenden Monat stattfinden soll. Darüber informiert die Stadt Helmstedt in einer Pressemitteilung.
Die Stadtverwaltung freut sich auf einen konstruktiven Austausch und viele kreative Beiträge aus der Bürgerschaft zur künftigen Gestaltung der öffentlichen Flächen auf Kramers Gut. "Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihre Ideen und Wünsche in die zukünftige Gestaltung mit einbringen möchten. Der Beteiligungsaufruf richtet sich ausdrücklich auch an Kinder und Jugendliche, denn auch deren Perspektive ist gefragt", unterstreicht die städtische Projektleiterin Louisa Biston. Das Dortmunder Planungsbüro Pesch und Partner wird vor Ort sein, um Anregungen, Fragen und Ideen direkt aufzunehmen und in den weiteren Planungsprozess einfließen zu lassen. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendbauhütte, die warme Getränke und kleine Snacks bereithält.
Informationen für Teilnehmer
Die Beteiligungsveranstaltung findet am Freitag, 14. November, auf dem Gelände von Kramers Gut in der Stobenstraße statt. Zwischen 15 und 18 Uhr kann man das Gelände erkunden, sich informieren und aktiv mitdiskutieren. Führungen über das Gut werden um 15 und 16 Uhr angeboten – eine gute Gelegenheit, das Areal besser kennenzulernen und mehr über die bisherigen Planungen zu erfahren. Teilnehmer sollten mit einer Taschenlampe und festem Schuhwerk ausgerüstet und zudem trittsicher sein.