Zukunftstag bei der Elm Bau gibt Einblicke ins Handwerk


Bekamen viele neue Eindrücke: Schüler beim Zukunftstag bei der FIBAV. Foto: FIBAV
Bekamen viele neue Eindrücke: Schüler beim Zukunftstag bei der FIBAV. Foto: FIBAV | Foto: FIBAV

Königslutter. Bei der Konzerntochter der FIBAV Unternehmensgruppe in Königslutter bekamen die Jungs und Mädchen viele interessante Einblicke in die Welt des Handwerks – und durften natürlich auch selbst an die Werkzeuge. Das teilt die FIBAV in einer Pressemitteilung mit.


Unter kundiger Aufsicht hätten die Gäste ihre handwerklichen Fähigkeiten beim größten Handwerksbetrieb der Region (200 Mitarbeiter) unter Beweis stellen können. Am Ende des Tages habe jeder einen selbstgemachten, schönen Kerzenständer als Andenken mit nach Hause nehmen. Die zwei Freundinnen Marielle und Franziska (beide 13) waren die einzigen Mädchen in der Gruppe: „Wir wollten dieses Jahr gern etwas ausprobieren, was nicht typisch Mädchen ist, und da mussten wir sofort ans Handwerk denken. Besonders das Sägen macht großen Spaß!“

Die FIBAV selbst wurde durch Viven Prillwitz aus der Personalabteilung vertreten. Fünf Mädchen und Jungs interessierten sich für die kaufmännischen Berufe der Unternehmensgruppe. Auf dem Tagesprogramm habe unter anderem das Kennenlernen der verschiedenen Berufe, das FIBAV-Baugebiet Fischersteg in Königslutter besuchen und sich selber als Maler zu probieren, gestanden. Alisa (15): „Es hat mich schon immer interessiert, wie der Ablauf eines Hausbaus ist. Deswegen wollte ich den heutigen Zukunftstag nutzen, um ein großes Bauunternehmen besser kennenzulernen.“

Auch Carl (10) hätte großes Interesse gezeigt, vor allem für den Besuch im Fischersteg und die verschiedenen Haustypen der Unternehmensgruppe: „Wenn ich mir ein eigenes Haus aussuchen könnte, würde ich das Haus Wörlitz nehmen!“ Eine gute Wahl, handelt es sich doch um eine schicke Stadtvilla.