Hennebergbrücke für Deutschen Brückenbaupreis 2018 nominiert


Archivfoto: Alexander Dontscheff
Archivfoto: Alexander Dontscheff | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Die vor etwas über einem Jahr fertiggestellte Hennebergbrücke über die Oker im Bürgerpark ist in der Kategorie "Fuß- und Radwegbrücken" für den Deutschen Brückenbaupreis 2018 nominiert worden. Sie wurde mit zwei weiteren Brücken aus insgesamt 14 eingereichten Vorschlägen in dieser Kategorie für die Endausscheidung ausgewählt.


Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Braunschweig hervor. Der Deutsche Brückenbaupreis wird gemeinsam ausgelobt von der Bundesingenieurkammer (BIngK) und dem Verband Beratender Ingenieure (VBI). Vergeben wird er alle zwei Jahre in den beiden Kategorien "Straßen- und Eisenbahnbrücken" sowie "Fuß- und Radwegbrücken". Dabei wird jeweils ein Bauwerk pro Kategorie ausgezeichnet.

Aus den nominierten Bauwerken wählt die Jury die beiden Siegerbrücken aus. Die Preise werden am 12. März in Dresden vergeben.

"Die Hennebergbrücke hat die Jury durch ihre Leichtigkeit, zurückhaltende Gestaltung und konstruktive Konsequenz überzeugt", heißt es in der Begründung. "Die schlanke Stahlbalkenbrücke ist bis ins Detail sorgfältig gearbeitet und ihrem Umfeld angepasst. Die Fugen- und lagerlose Konstruktion macht das Bauwerk langlebig und wartungsarm."

Weitere Informationen unter www.brueckenbaupreis.de.