Himmelsspektakel: Heute Nacht regnet es Sternschnuppen

Heute Nacht lohnt sich der Blick nach oben. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sind möglich.

von


Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Wer heute Abend nach draußen geht, könnte Zeuge eines der schönsten Naturschauspiele des Jahres werden. Die Perseiden, ein Strom aus glühenden Meteoren, erreichen in der Nacht ihren Höhepunkt und lassen den Sommerhimmel der Region in Funkenregen erstrahlen.



Ab den späten Abendstunden, besonders aber zwischen 2 und 4 Uhr morgens, rauschen die Sternschnuppen im Minutentakt über den Himmel. Unter guten Bedingungen sind bis zu 100 pro Stunde möglich. Ein freier Blick, möglichst fernab von Straßenlaternen, ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Anblick.

Der Blick gen Himmel lohnt sich


Wer es sich gemütlich machen will, packt eine Decke oder einen Liegestuhl ein und sucht sich einen dunklen Platz außerhalb der Stadt. Teleskop oder Fernglas? Überflüssig – die Perseiden entfalten ihre Magie auch mit bloßem Auge.

Zwar mischt sich in diesem Jahr ein Vollmond ins Geschehen und hellt den Nachthimmel deutlich auf. Die besonders hellen Sternschnuppen werden auch trotz Mondschein sichtbar sein. Das Wetter zumindest spielt mit und verspricht einen wolkenfreien Nachthimmel.

So fangen Sie die Sterne ein


Wer das Himmelsfeuerwerk fotografieren möchte, sollte auf ein Stativ und ein Weitwinkelobjektiv setzen. Längere Belichtungszeiten helfen, die leuchtenden Spuren einzufangen – Erinnerungen an eine Nacht, die man so schnell nicht vergisst.

Also: Heute Abend unbedingt wach bleiben, den Himmel im Auge behalten – und vielleicht erfüllt sich ja bei der einen oder anderen Sternschnuppe sogar ein Wunsch.