Höhepunkt der Erstkommunionvorbereitung 2016


| Foto: privat



Braunschweig. Der Höhepunkt der Vorbereitung auf die diesjährige Hl. Erstkommunion in den Standorten St. Elisabeth, Wendeburg und St. Gereon, Vechelde stand für die fast 30 Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren auf dem Programm. Das Ziel war die Bildungsstätte Wohldenberg des Bistums Hildesheim in der Nähe von Hildesheim.

Los ging es am Freitag mit einem großen Reisebus, viel Gepäck und jeder Menge Auf-regung. Für viele Kinder war es der erste längere Ausflug ohne eine vertraute Person aus ihrer Familie. Nach Belegung der Zimmer und der ersten Erkundung der Umgebung und einem schmackhaften Abendessen machten wir uns unter Leitung von Gemeindereferentin Claudia Kreuzig und den Katecheten Stephan Kadereit, Katja Tietjen, Tina Inhestern und Matthias Kaluza an die erste Arbeitseinheit des Wochenendes.

Dies geschah im Rahmen der Kett-Methode, bei der es um die Bildung von Herz, Hand und Verstand gleichermaßen, um die Ausbildung von Einstellungen und Haltungen, die einer Sinnsuche förderlich sind und religiöse Fragestellungen, Erfahrungen und Deutungen möglich machen, geht.

Unter Einbeziehung des ganzen Menschen, mit Betonung der Erlebnisebene, in Ausge-staltung von Inhalten und Erfahrungen in Bodenbildern wurden unter dem Titel „dunkles Haus- helles Haus“ schwierige und traurig machende Erlebnisse der Kinder, aber auch die immer wieder kehrende Freude erarbeitet. Gott liebt uns, so wie wir sind. Den Abschluss des Tages bildete eine Nachtwanderung.

Am Samstag stand die Vorbereitung der ersten Beichte, dem Sakrament der Versöhnung, im Vordergrund. Auch hier wurde im Rahmen der Kett-Methode anhand verschiedener Bibelstellen des „Barmherzigen Vaters“ und „Zachäus“ den Kindern der Weg zur Versöhnung und die Auseinandersetzung mit „besinnen – bereuen – bekennen – verzeihen - bessern“ nahe gebracht. Die erste Beichte bei Pater Sabu wird dann in den nächsten Tagen in der eigenen Pfarrkirche an. Der Tag ging mit einer Besinnung zu Ende. Am Sonntag hieß es Zusammenpacken, Aufräumen und die Gedanken noch einmal in einer großen Runde zusammenfassen und ordnen. Dann kam wieder der große Reisebus und brachte uns nach Wendeburg, wo wir zum Abschluss die Hl. Messe besuchten. Mit vielen Eindrücken und dem großen Ereignis Hl. Erstkommunion ein paar Schritte näher fielen wir glücklich und ein bisschen müde unseren Eltern wieder in die Arme.