Wolfenbüttel. In einem Erste-Hilfe-Kurs lernt man, in einer Notfallsituation helfen zu können. Doch was tut man, wenn am Bett eines sterbenden Angehörigem steht? Hier setzen Letzte-Hilfe-Kurse des Hospizverein Wolfenbüttel an. In vier Stunden lernen interessierte Teilnehmer, was sie für die ihnen wichtigen und nahen Menschen in der letzten Lebensphase tun können.
Unter anderem erfahren sie beispielsweise in praktischen Übungen, wie sie manche Beschwerden ganz einfach lindern können. „Wir möchten vor allem Mut machen und Sicherheit vermitteln“, bringt Beate Schlosser, eine der zertifizierten Kursleiterinnen, die Inhalte auf einen Nenner. „Wir sind dankbar, dass das Roncalli-Haus, Harztorwall 2 uns einen Raum zur Verfügung stellt. Hier gilt die 3G-Regel.“
Für den Kurs am Freitag, 15. Oktober, 10 bis 14 Uhr sind noch einige Plätze frei. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter info@hospizverein-wf.de. Nur wer keinen Mail-Anschluss hat, meldet sich unter der Telefonnummer 05331 900 41 46 (während der Bürozeiten Montag von 16 bis 18 Uhr sowie Dienstag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr). Der Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro geht als Spende an den Hospizverein Wolfenbüttel.
Hospizverein bietet Letzte-Hilfe-Kurse an
Die Letzte-Hilfe-Kurse zeigen, wie man schwerkranken und sterbenden Menschen beistehen kann.
Symbolfoto | Foto: Pixabay