Hospizverein startet zusätzliche Trauergruppe

Neue Wege finden – In der Gruppe über Leben und Tod sprechen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Im vergangenen Jahr starben in Wolfenbüttel 657 Menschen. Sie hinterließen ihren Lebenspartner oder ihre Lebenspartnerin, eine mehr oder weniger große Familie, Freunde. Alle diese Menschen trauern, jeder auf seine Art. Auch die, die einen Nahestehenden in den Jahren zuvor verloren haben, erleben immer wieder Momente der Trauer. Und wer sich erst kürzlich von einem geliebten Menschen verabschieden musste, weiß noch gar nicht, wie das Leben mit dieser Lücke weitergehen kann. Um bei der Trauerarbeit zu unterstützen startet der Hospizverein Wolfenbüttel im September eine zusätzliche Trauergruppe. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.


„Wir stellen immer wieder fest, wie wichtig für viele Menschen das Gespräch ist. In unserer Gesellschaft sind die Themen Tod und Trauer weitgehend tabuisiert. Am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Freundeskreis – es gibt für viele Trauernde keinen Ort, an dem sie über ihre Gefühle sprechen können“, beschreibt Regina Montag, eine der Trauerbegleiterinnen im Hospizverein Wolfenbüttel, ihre Wahrnehmung. Daher wird es in Wolfenbüttel nach den Sommerferien das Angebot einer weiteren festen Trauergruppe geben.

Die maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im geschützten Rahmen dieser kleinen Gruppe die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Dabei ist es unwichtig, ob der geliebte Mensch erst vor kurzem oder schon vor längerer Zeit gestorben ist. Sie alle haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

Noch sind Plätze frei


Die Gruppe wird von zwei qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. „Wir treffen uns erstmals am Donnerstag, 3. September, 17:30 bis 19:30 Uhr. Insgesamt sind acht Termine geplant“, informiert Regina Montag. Ihre Kollegin Meike Metzing-Sixt ergänzt: „Noch sind Plätze frei. Wer an der Trauergruppe teilnehmen möchte, sollte sich möglichst bald mit uns in Verbindung setzen (Hospizverein Wolfenbüttel, Tel. 05331 900 41 46, während der Bürozeiten montags 16-18 Uhr, dienstags bis donnerstags 10-12 Uhr). Mit jedem Interessenten führen wir zunächst zum Kennenlernen ein Einzelgespräch.“


Manchmal stellt man dann auch gemeinsam fest, dass eins der anderen Angebote des Hospizvereins für die aktuelle Lebenssituation geeigneter erscheint. Und selbstverständlich stehen die insgesamt neun Trauerbegleiter und -begleiterinnen auch für Einzelgespräche zur Verfügung. „In Stadt und Landkreis Wolfenbüttel gibt es viele Menschen, die trauern. Bei uns finden sie ein offenes Ohr und ein Stück weit Begleitung durch die Zeiten der Trauer“, resümiert Meike Metzing-Sixt. „Und in den Gruppen entstehen sogar manchmal Freundschaften. Sie können neue Trittsteine auf dem Weg in ein Leben mit der Lücke sein.“