Braunschweig. Unternehmen und Solo-Selbstständige können sich im Rahmen einer kostenlosen Onlineveranstaltung der IHK Braunschweig am Mittwoch, 14. April von 14 bis 16 Uhr zu aktuellen Förder-, Finanzierungs- und Hilfsangeboten informieren und konkrete Tipps und Hinweise zu deren Beantragung erhalten. Für Interessenten besteht die Möglichkeit, sich bis zum 12. April online auf der Internetseite der IHK Braunschweig unter folgendem Link anzumelden: www.braunschweig.ihk.de/coronahilfen-wirtschaft.
Stefan Kleinheider, Teamleiter Förderberatung der niedersächsischen Förderbank NBank, werde den Teilnehmern zu Beginn einen Überblick zu den aktuellen Corona-Hilfen sowie zu Zuschuss- und Darlehensprogrammen vermitteln.
Anträge auf Corona-Hilfen, wie die Überbrückungshilfe, könnten über Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sowie über vereidigte Buchprüfer gestellt werden. Die Kosten werden bezuschusst. In Zusammenhang mit der Antragstellung gebe es immer wieder Unsicherheiten darüber, was gefördert werden könne und wie Anträge richtig zu stellen seien. Marcus Weber-Wellegehausen und Roland Schreiber von der EVENTUS GmbH Steuerberatungsgesellschaft stünden den Teilnehmern hier mit praktischen Informationen, Tipps und Hinweisen zur Antragstellung zur Verfügung.
IHK Braunschweig informiert über Corona-Hilfen
In Zusammenhang mit der Antragstellung gebe es immer wieder Unsicherheiten darüber, was gefördert werden könne und wie Anträge richtig zu stellen seien.
Symbolbild | Foto: Pixabay