Braunschweig. Mitarbeiter, die sich mit Energie- und Ressourceneffizienz gut auskennen, sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Verbesserung bei diesen wichtigen Zukunftsthemen. Was könnte da klüger sein, als mit den Auszubildenden jene Mitarbeiter in diesen Themen fortzubilden, die die Betriebe noch viele Jahre prägen werden? „Das Projekt »Energie-Scouts« ist hier ein zukunftssicherndes, attraktives Angebot an Unternehmen aller Branchen und Größen“, sagt Dr. Ralf Utermöhlen, Vizepräsident der IHK Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Durch die Qualifizierungsmaßnahme der IHK im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz werden Azubis darauf geschult, als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beizutragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Neben Vorteilen, die eine energetische Optimierung den Ausbildungsbetrieben böte, erhöhe die Qualifizierung in Zeiten knapper Ausbildungsplatz-Bewerber die Attraktivität des Ausbildungsunternehmens.
„Im Rahmen des Projekts bilden Betriebe ihre eigenen Energieexperten aus, durch die sich die Unternehmen auch nach außen innovativ und zukunftsweisend aufstellen – und somit für Fachkräfte und Auszubildende besonders attraktiv sind“, ergänzt Andrea Keßler, Geschäftsführerin der Regionalen EnergieAgentur.
Workshops beginnen im September
Die IHK bietet teilnehmenden Auszubildenden eine praxisorientierte Seminarreihe mit fünf Workshop-Modulen vom 9. September 2020 bis zum 3. März 2021 an. Teilnehmer aus allen Ausbildungsberufen sind willkommen, eine Spezialisierung in den jeweiligen Berufen wird nicht vorausgesetzt. Auf dem Programm stehen Themen wie „Energie als Grundlage aller Tätigkeiten“, „Energieeffizienz im Unternehmen“, „Energiedaten erfassen“ oder „Förderprogramme und aktuelle Trends“.
Darüber hinaus werden die Azubis im Rahmen der Qualifizierung vom 11. November 2020 bis zum 13. Januar 2021 gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern oder ihren Energie-Ansprechpartnern im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt definieren, planen und umsetzen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in der IHK werden alle Teams geehrt. Die Teilnehmer mit den besten Arbeiten erhalten zudem Preise und dürfen auf Einladung der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beim jährlichen Bundeswettbewerb in Berlin antreten.
Anmeldungen für das Projekt „Energie-Scouts“ nimmt die IHK ab sofort auf ihrer Website entgegen.