ILE-Region Elm-Schunter empfiehlt gemeinsame Dorfregion

von Christoph Böttcher


Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Fremdenverkehr der Stadt Königslutter berät über eine gemeinsame Dorfregion. Foto: Christoph Böttcher
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Fremdenverkehr der Stadt Königslutter berät über eine gemeinsame Dorfregion. Foto: Christoph Böttcher | Foto: Christoph Böttcher

Königslutter. Im heutigen Strategieausschuss wird ein Antrag der ILE-Region (integrierte ländliche Entwicklung) Elm-Schunter besprochen, der eine gemeinsame Dorfregion empfiehlt. Betroffen sind Dörfer aus den Gemeinden Königslutter, Lehre und Cremlingen.


Die Lenkungsgruppe der ILE-Region Elm-Schunter empfiehlt die Bildung einer Dorfregion aus den Ortschaften Bornum und Lauingen (Stadt Königslutter), Essehof und Wendhausen (Gemeinde Lehre) sowieAbbenrode, Gardessen, Schandelah und Hordorf (Gemeinde Cremlingen).

Ein entsprechender Antrag müsse bis Ende Juli beimMinisterium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutzgestellt werden. Sollte das Ministerium dem Ganzen zustimmen, könnten sowohl öffentliche als auch private Maßnahmen aus dem Förderprogramm zur Dorfentwicklung unterstützt werden. Finanziert werden soll der initiale Antrag von der ILE-Region Elm-Schunter.