Wolfenbüttel/Oderwald. Die Stadt Wolfenbüttel plant zum 15. April 2025 die Eröffnung einer Wald-Kindergartengruppe im Oderwald. Dieses innovative Projekt wird unter der Trägerschaft der Stadt in Zusammenarbeit mit der Forstgenossenschaft Halchter umgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Die Einrichtung wird künftig als Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte Am Hopfengarten (Am Hopfengarten 7, 38304 Wolfenbüttel) fungieren, berichtet der Abteilungsleiter Kindertagesstätten, Andreas Binner. Der neue Waldkindergarten soll eine Gruppe von bis zu 15 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt umfassen und sei eine wichtige Ergänzung des pädagogischen Betreuungsangebots innerhalb der städtischen Einrichtungen. Drei pädagogische Fachkräfte mit entsprechender Zusatzqualifikation sollen die Kinder betreuen und dabei auf die besonderen Möglichkeiten der Naturpädagogik setzen.
Respektvoller Umgang mit der Natur
Ziel sei es, den Kindern einen spielerischen und respektvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln und ihre motorischen sowie sozialen Fähigkeiten zu fördern. „Der Wald bietet eine ideale Umgebung für Kinder, um die Natur unmittelbar zu erleben und von ihr zu lernen“, ergänzt die pädagogische Fachberatung, Sarah Linder.
Erste Besichtigungen mit der Kita-Leitung der Kindertagesstätte, Katharina Ruffer, und dem Fachpersonal haben bereits stattgefunden. Die Wunschliste für das Material ist nicht sehr lang. „Wir spielen mit den Materialien, die uns der Wald zur Verfügung stellt“, erklären Paul Pukropski und Viola Stief, beides pädagogische Fachkräfte, die für die Betreuung in der Waldkita zuständig sind. „Der Wald ist unser Gastgeber und wir sind die Gäste. Die Kinder sollen die Ressourcen des Waldes kennen und schätzen lernen. Das Konzept ist eine Mischung aus Wald- und Wildnis-Pädagogik. Die Kinder werden in einem Bereich des Waldes betreut, in dem ihnen ein sicherer und inspirierender Raum zum Spielen, Forschen und Lernen zur Verfügung steht.“ Geplant sind auch regelmäßige Naturerkundungen, handwerkliche Aktivitäten und gemeinsame Projekte, die das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken soll.
Anmeldungen möglich
Die offizielle Eröffnung des Waldkindergartens ist für den 15. April 2025 geplant. Die Öffnungszeiten sind von 8 bis 13 Uhr. Eltern und Interessierte könne sich ab sofort für den Waldkindergarten online oder in der Kita Am Hopfengarten anmelden. Wichtig wäre hierfür, dass die Eltern sich bewusst mit dem Konzept Waldkita auseinandersetzen und sich vorab gut informieren. Wetterfeste Kleidung ist unverzichtbar, die Kinder verbringen den Großteil des Tages im Freien unabhängig von Wetterbedingungen. Natürlich gibt es eine Ersatzunterkunft für extreme Wetterlagen.
Tag der offenen Tür
Die Stadt Wolfenbüttel und die Forstgenossenschaft Halchter würden mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für nachhaltige und naturnahe Bildung und Naturschutz setzen, heißt es in der Meldung.
Damit die Sorgeberechtigten und alle Interessierten einen Einblick in die Arbeit bekommen, gibt es am 8. März 2025 einen Tag der offenen Tür von 10 bis 11.30 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Oderwald“ beziehungsweise direkt an der „Posteiche“. Die pädagogischen Fachkräfte freuen sich über ein zahlreiches Interesse mit tollen Gesprächen.