Impulsvortrag: Sich selbst führen – stimmig und souverän!


Foto: SportRegion OstNiedersachsen
Foto: SportRegion OstNiedersachsen

Wolfsburg. Die SportRegion OstNiedersachsen lädt nach eigenen Angaben in Kooperation mit dem LSB Niedersachsen zu einem Impulsvortrag in Wolfsburg ein. Ziel des Impulsvortrages ist, insbesondere Frauen im Sport sowie interessierte Personen aus den unterschiedlichsten Branchen zu motivieren und fit zu machen für Führungsaufgaben.


Unter dem Motto ‚Von erfolgreichen Frauen lernen‘ nimmt Dr. Giovanna Eilers ihre Gäste mit auf eine inspirierende Entdeckungsreise zu sich selbst.

Die Rednerin, Ärztin und Buchautorin aus Berlin referiert darüber, wie sich Verstand und Gefühl ideal verknüpfen lassen, wie man sich auf den eigenen Willen fokussiert, die Eigenmotivation stärkt und den Stresspegel senkt.
Alle kennen das: Dinge werden aufgeschoben, die „eigentlich“ umgesetzt werden wollten. Oder es müssen Dinge erledigt werden, die einfach keinen Spaß machen. Der Kopf sagt „Ja“, der Bauch grummelt „Nein“. Wie kann man dennoch motiviert Ziele angehen und nachhaltig umsetzen?
Es geht darum, den Kopf mit dem Bauch unter einen Hut zu bringen. Genau hier setzt die Selbstmanagement-Methode des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM® ) an, die Eilers vorstellt und aktiv mit Übungen erlebbar macht: Bedürfnisse, die uns nicht oder nur teilweise bewusst sind (Bauchgefühl), stehen oft im Konflikt mit bewussten Plänen (Verstand). Bei einem Konflikt zwischen Verstand und dem Unbewussten behält langfristig meist das Unbewusste die Oberhand: Es bestimmt unser Handeln und unsere Entscheidungen im Alltag, in Stress- und Drucksituationen ganz wesentlich. So geschieht es zum Beispiel, dass wir doch nicht bei Regenwetter joggen gehen, obwohl wir es uns doch ganz fest vorgenommen hatten.

Die von Dr. Maja Storch und Frank Krause entwickelte, äußerst präzise Selbstmanagementmethode ZRM® verbindet Techniken aus dem Motivationstraining und der Psychologie. Mit Hilfe neuester Erkenntnisse aus der Neurobiologie werden beide Techniken systematisch und effizient verbunden.

Der Impulsvortrag findet statt: am 3. Mai im Föhrenkrug, Pestalozziallee 3, 38440 Wolfsburg, 17.30 – 21 Uhr.

Anmeldungen: bis zum 23. April unter www.sportregion-on.de