Wolfsburg. Wie die Stadt Wolfsburg bekannt gibt, bietet die Volkshochschule Wolfsburg im Sommer-/Herbstsemester den Lehrgang Fachkraft Psychomotorik an. Psychomotorik bietet Kindern und älteren Erwachsenen Raum für Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrung an. Bis zu 60 Minuten pro Tag sollen sich Menschen bewegen, also den Puls auf Trab bringen.
„Gerade das machen nicht nur wir Erwachsene zu wenig, sondern auch Kinder und Jugendliche“, erklärt Marina Simanski, Pädagogin für die Gesundheitsbildung an der VHS Wolfsburg. Zu wenig Bewegung habe weitreichende Konsequenzen. Die Grob- und Feinmotorik von Kleinkindern sei betroffen, aber auch die Wahrnehmungserfahrung der Kinder leide darunter. Insbesondere ErzieherInnen, Betreuer sozialpädagogischer und therapeutischer Bereiche können mit psychomotorischen Ansätzen und den Methoden der Förderdiagnostik Hilfestellungen bieten.
Kinder aber auch ältere Erwachsene brauchen Bewegung. „Kinder spielen, schaukeln oder balancieren. So entdecken sie die Welt und nehmen ihre Umgebung wahr. Bewegung ist daher immer auch ein Stück Lernen“, erläutert Marina Simanski. Kinder entwickeln so Sprache, also Kommunikation, sowie Konflikt- und Erlebnisfähigkeit. Die Bewegung bleibe bis ins hohe Alter daher auch ein wichtiger Bestandteil, um körperlich und geistig fit zu bleiben, fasst die Gesundheitspädagogin zusammen. In der berufsbegleitenden Weiterbildung werden Grundlagen der Entwicklungspsychologie, der motorischen, sensorischen und kognitiven Entwicklung und der Diagnostik erklärt. Neben den praktischen Einheiten werden verschiedene Übungen und Methoden für den Praxisalltag vorgestellt. 20 Unterrichtstage umfasst der nebenberufliche Lehrgang, der samstags und sonntags in der VHS Wolfsburg stattfindet.
Der neue Lehrgang startet am 23. September. Weitere Informationen sind in der VHS Wolfsburg bei Marina Simanski unter der Telefonnummer (05361) 89390-80 erhältlich. Die Anmeldung erfolgt unter www.vhs-wolfsburg.de oder telefonisch unter (05361) 89390-40.
In Bewegung bleiben - Lehrgang für Erzieher und Co
In Bewegung bleiben ist das Thema. Symbolfoto: Pixabay (public domain) | Foto: Pixabay