In Goslar rattern nächstes Wochenende die Nadeln

Die Patchworktage 2025 versprechen ein Fest der Farben und Muster.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Goslar. In der nächsten Woche rattern in Golsar die Nähnadeln: Vom 30. Mai bis 1. Juni finden dort die Patchworktage der Patchwork Gilde Deutschland statt. Das teilt die Gilde in einer Pressemeldung mit.



Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. feiert ihr 40-jähriges Bestehen. In Zusammenarbeit mit der Goslar marketing gmbh erwartet Besucherinnen und Besucher am kommenden Wochenende ein Event, das sich ganz dem Thema Patchwork und Quilten widmet. Die Veranstaltung ist öffentlich und bietet eine Mischung aus insgesamt 31 Ausstellungen, einer Ladenstraße sowie 22 Kursen.

Anmeldung für Kurse


Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits einige Kurse ausgebucht – eine frühzeitige Anmeldung werde daher dringend empfohlen. Anmeldemöglichkeiten zu den Kursen findet man auf der Website der Patchwork Gilde Deutschland e.V. www.patchworkgilde.de/patchworktage. Hier findet man auch das komplette Programm.

Ein besonderes Highlight der Patchworktage 2025 seien die Quiltausstellungen international renommierter Künstler wie der Britin Jenny und des US-Amerikaners Scott Culley. Neben diesen werden noch viele weitere Quilterinnen und Quilter aus Deutschland und der ganzen Welt ihre Werke präsentieren. Stellvertretend seien hier Monika Flake, Renate Wilde und die Quiltkunstgruppe „Alküns“ genannt.

Ausstellung in der Ratsdiele


Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung in der Ratsdiele – hier wird die Sammlung der Patchwork Gilde, zum ersten Mal gezeigt. Die Ausschreibungen der Patchwork Gilde zu den Themen „Frauen“ und „Rubinrot“ werden hier genausogezeigt wie die Abschlussarbeiten der Zertifikantinnen der Kursleiterausbildung der Gilde. Besucher erwartet eine große Vielfalt an Stilrichtungen, Techniken und Farbkombinationen – von traditionell bis avantgardistisch.

Mit 22 verschiedenen Kursen bieten die Patchworktage 2025 ein vielseitiges Lern- und Erlebnisprogramm für alle, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten im Bereich Patchwork und Quilten vertiefen möchten. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und werden von erfahrenen Dozenten geleitet.

Ladenstraße mit großer Auswahl


Auf der Ladenstraße finden Besucher eine breite Auswahl an Stoffen, Garnen, Zubehör, Spezialwerkzeugen und Maschinen für Patchwork und Quilten. Viele namhafte Anbieter seien vertreten und präsentieren die neuesten Kollektionen und Trends. Hier haben Quilterinnen und Quilter die Möglichkeit, besondere Stoffe zu entdecken, sich beraten zu lassen und neue Materialien für ihre Projekte zu erwerben.

Ein wichtiger Aspekt bei den Patchworktagen sei, dass man nicht nur schauen, sondern aktiv selbst mitmachen kann. Auf der genannten Webseite der Patchwork Gilde findet man zum Beispiel eine Anleitung zu einer Mitmachaktion, bei der selbst genähte Einkaufstaschen getauscht werden. Man kann sich aber auch ganz spontan direkt vor Ort entschließen, sich einzubringen. Im „Mach Mit“ direkt am Marktplatz in Goslar werden Nesteldecken hergestellt. Diese Decken bieten Betroffenen von Alzheimer und Demenz eine Beschäftigung, die eine beruhigende Wirkung auf sie hat, so die Veranstalter.