Inklusives Theaterprojekt - Gibt es eine Fortsetzung?


Seinen Abschluss fand am vergangenen Montag das inklusvie Theaterprojekt "Geschichte des alten Wolfes", welches im Rahmen des diesjährigen Lessingfestivals aufgeführt wurde und viel Beifall erhielt. Foto: Meißner
Seinen Abschluss fand am vergangenen Montag das inklusvie Theaterprojekt "Geschichte des alten Wolfes", welches im Rahmen des diesjährigen Lessingfestivals aufgeführt wurde und viel Beifall erhielt. Foto: Meißner | Foto: Meißner



Wolfenbüttel. Seinen Abschluss fand am vergangenen Montag das inklusvie Theaterprojekt "Geschichte des alten Wolfes", welches im Rahmen des diesjährigen Lessingfestivals aufgeführt wurde und viel Beifall erhielt.

Gemeinsam hatten sich die Akteure der Lebenshilfe Wolfenbüttel und der kleinen bühne zu einem Abendessen getroffen, um so die letzten Monate gemeinsam Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Anekdoten rund um die Proben und Aufführungen durften dabei nicht fehlen.
Alle Beteiligten berichteten aus ihrer Sicht über die ganz persönlichen Erlebnisse und Leistungen. Harald Leonhardt von der kleinen bühne erstellte zudem eine DVD von der Darbietung. Nun wünscht sich die Wohngruppe eine Fortsetzung? Nicht nur Anja Schildener, Ursula Schrader und Kristin Pöhl von der Lebenshilfe, sondern auch Meike und Harald Leonhardt sowie Andreas Meißler von der kleinen bühne würden dieses sehr begrüßen. Sie unterstützen ein Nachfolgeprojekt uneingeschränkt.