Wolfenbüttel. Im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft zwischen Wolfenbüttel und Satu Mare, Rumänien, gibt es in den Osterferien wieder den Jugendaustausch in Satu Mare. Für zehn Tage, vom 7. bis 16. April 2014, können bis zu 20 Jugendliche ab 15 Jahre auch in diesem Jahr wieder die spannende Fahrt durch Osteuropa und aufregende Tage in Satu Mare erleben.
Ein Reisebus wird mit je einer Zwischenübernachtung die Gruppe nach Satu Mare und wieder zurückbringen. Er bleibt vor Ort uns sorgt dafür, dass die Gruppe auch in Satu Mare und Umgebung mobil bleibt. Auf dem Programm steht das Kennenlernen von Land und Leuten, soziale und kulturelle Einrichtungen werden besucht, vor allem aber werden die Jugendlichen aus Satu Mare den Wolfenbütteler Gästen ihre Stadt zeigen. Die Unterbringung erfolgt in deutschsprachigen Gastfamilien, vormittags wird die Wolfenbütteler Gruppe Schulen besuchen und meist für sich Land und Leute erkunden. An den Nachmittagen gibt es ein gemeinsames Programm mit den gastgebenden Jugendlichen. Abends sind dann die Jugendlichen zumeist unter sich und die Wolfenbütteler lernen Satu Mare, die Freizeitaktivitäten und Freizeitorte der Jugendlichen aus erster Hand kennen.
Noch sind einige Plätze frei und Kurzentschlossene können sich bei der Stadtjugendpflege unter 05331-7108640 oder jugendpflege@wolfenbuettel.de anmelden. Zehn Tage spannende Ferien, Internationaler Flair und jede Menge neue Eindrücke kosten im Übrigen nur 150 Euro für Jugendliche aus Wolfenbüttel und 175 Euro für Jugendliche aus anderen Orten.