Braunschweig. Zum 41. Mal findet am Sonntag, den 13. Mai, der Internationale Museumstag statt, mit viel Programm für Groß und Klein. Das Motto im Jahr 2018 für die rund 6.500 Museen in Deutschland lautet „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Landesmuseen hervor.
Ort der niedersächsischen Auftaktveranstaltung ist das Herzog Anton Ulrich-Museum. Ministerialdirigentin Dr. Annette Schwandner (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) eröffnet den Internationalen Museumstag im Kunstmuseum des Landes Niedersachsen in Braunschweig, das Ende 2016 nach mehrjähriger Sanierung erfolgreich neueröffnet wurde. Für Besucherinnen und Besucher bieten das Herzog Anton Ulrich-Museum und das Braunschweigische Landesmuseum an diesem Tag zahlreiche Sonderführungen und Aktionsangebote an, maßgeschneidert für Kinder und Erwachsene. Highlights des Programms 2018 sind u. a. ein „Make-up to go“ sowie Aktionstische für selbstgemachte Kosmetik anlässlich der Sonderausstellung „Eva ́s Beauty Case“ im Braunschweigischen Landesmuseum.
Mit Ausnahme der Burg Dankwarderode und der Sonderausstellung „Spinosaurus – Der rätselhafte Riese“ sind in allen Standorten der Eintritt sowie das Veranstaltungsprogramm kostenfrei.
Das detaillierte Programm wie auch die Öffnungszeiten der einzelnen Standorte finden sich auf der Webseite www.3landesmuseen.de.