Braunschweig Am 8. und 9. Oktober 2016 findet in Braunschweig die Jahrestagung der Internationalen Raabe-Gesellschaft e.V. statt.  Tagungsort ist das Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig.
PROGRAMM
SAMSTAG (08.10.2016)
16.00 Uhr		Beiratssitzung
(nur geladene Mitglieder)
18.30 Uhr 		Begrüßung und Eröffnung der Jahrestagung
Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel, Präsident
19.00 Uhr 		Einführung in das Wissenschaftsprogramm
Prof. Dr. Rolf Parr, Vizepräsident
19.15 Uhr		Öffentlicher Abendvortrag
PD Dr. Madleen Podewski (Freie Universität Berlin)
›Realistisches‹ Judentum aus der Familienzeitschrift: Zu Wilhelm Raabes »Holunderblüte« in »Über Land und Meer«
(Im Anschluss Empfang mit geselligem Beisammensein)
SONNTAG (9.10.2016)
09.00 – 09.15 Uhr	Wissenschaftsprogramm (alle Vorträge sind öffentlich)
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Rolf Parr (Vizepräsident)
09.15 – 10.00 Uhr	Dr. Patrick Eiden-Offe (Universität Duisburg-Essen)
Idylle und soziale Frage: Über ein Erzählmodell Wilhelm Raabes
10.00 – 10.45 Uhr	Ass. Prof. dr. Ansgar K. Mohnkern (Universiteit van Amsterdam)
»Die Nachbarschaft!« Zu Raabes Soziologie des Häuslichen
10.45 – 11.15 Uhr	Kaffeepause
11.15 – 12.00 Uhr	Dr. Kai Sina (Universität Göttingen)
Schlusspoetik. Verfahren der Selbstarchivierung und -historisierung in Raabes Spätwerk
12.00 – 14.00 Uhr	Mittagspause zur freien Verfügung
14.15 – 15.15 Uhr	Forum Junge Raabe-Forschung
			Moderation: PD Dr. Julia Bertschik (Freie Universität Berlin)
14.15 – 14.45 Uhr	Corinna Sauter, M.A. (Universität Tübingen)
Raabes Idyllik
14.45 – 15.15 Uhr	Anna-Rebecca Nowicki, M.A. (Washington University St. Louis)
Austrocknen, Pulverisieren und Einnehmen – Macht, Konsum und Konsumierung in Wilhelm Raabes »Zum wilden Mann« und »Stopfkuchen«
15.15 – 16.00 Uhr	Kaffeepause
16.00 Uhr	Mitgliederversammlung der Internationalen Raabe-Gesellschaft e.V.
(nur für Mitglieder der Gesellschaft)
Zu allen Vorträgen sind Gäste herzlich eingeladen.
Jahrestagung der Internationalen Raabe-Gesellschaft e.V.
Raabe-Haus in Braunschweig, Foto: Archiv | Foto:  Andre Ehlers
                    
                    
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                