Goslar. Einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für syrische Flüchtlinge bieten an diesem Tag die Johanniter in Goslar an. Im Beratungsbüro und Wohn-Café "Lebens Raum" wird Johanniter-Ausbilderin Susanne Felka den Geflüchteten ohne Vorkenntnisse die Grundlagen näher bringen.
Erstversorgung von Wunden, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit Verbrennungen, Vergiftungen oder einer Bewusstlosigkeit stehen am heutigen Samstag ab 15 Uhr in der Danziger Straße 52 auf dem Lehrplan. Dabei wird Susanne Felka von Najeeb Sayed Ahmad, einst Erste-Hilfe-Ausbilder des Roten Halbmondes aus Syrien, der für seine Landsleute die Inhalte des Kurses ins Arabische übersetzen wird, unterstützt.
Positive Resonanz sorgt für Folgeveranstaltung
Bereits beim ersten Interkulturellen Familiengesundheitstag im August haben die Johanniter mit einigen Flüchtlingen aus Goslar und der Umgebung eine Erste-Hilfe-Schulung gemacht, bei der ihnen ein paar Hilfestellungen vermittelt wurden. "Die Resonanz war sehr positiv, deshalb haben wir uns entschieden, den Interessierten die komplette zweitägige Grundausbildung in Erster Hilfe anzubieten. Mithilfe der Spenden für Flüchtlingshilfe, die die Johanniter bekommen haben, wird dies nun auch möglich", so Susanne Felka begeistert. "Zudem möchten wir diesen Kurs nutzen, um den Geflüchteten Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen und dazu beizutragen, dass gerade Menschen, die von weit weg kommen und in Goslar und Umgebung neu sind, hier einen Anschluss bekommen und Kontakte knüpfen können".