Wolfenbüttel/Helmstedt. Die Niedersächsische Landesregierung hat Ende letzten Jahres die Planungsabsichten bekannt gemacht, das Landesraumordnungsprogramm (LROP) zu ändern. Bei diesen Absichten wird unter anderem das Ziel verfolgt, die bisher gesicherten Ölschieferlagerstätten bei Wendhausen, Flechtorf und Schandelah in Vorranggebiete Rohstoffsicherung umzuwandeln. Dagegen hatte der Landkreis Wolfenbüttel und die Gemeinde Cremlingen eine Resolution beschlossen. Dieser Resolution zum Verzicht auf die Sicherung der dortigen Rohstoffvorkommen hat der Rat der Gemeinde Lehre nun zugestimmt, wie die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung berichtet. Auch der Landkreis Helmstedt habe seine Zustimmung signalisiert.
„Diese Planungen gefährden nicht nur die Natur, sondern würden auch der Region sehr zusetzen“, so Andreas Busch, Bürgermeister der Gemeinde Lehre.
Nach der Bekanntmachung der Planungsabsicht haben die Gemeinde Cremlingen sowie der Landkreis Wolfenbüttel die Resolution hinsichtlich des Verzichts auf die Sicherung der Rohstoffvorkommen in den Ölschieferlagerstätten beschlossen. Die gleichlautende Resolution hat der Gemeinderat Lehre in seiner Sitzung Anfang Oktober einstimmig beschlossen. Der Landkreis Helmstedt hat signalisiert, diese Resolution zu unterstützen.
Die Resolution wird dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugesendet, um von diesen Planungen abzusehen.
zum Newsfeed