Wolfsburg. In der vergangenen Woche hat das städtische Kinder- und Jugendbüro zu zwei großen Spielplatzchecks auf insgesamt zwölf Kinderspielplätzen eingeladen. Insgesamt 18 teilnehmende Kinder wurden beim Ferienangebot der Jugendförderung nach Ihrer Meinung gefragt. Das berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
In Gruppen erkundeten die jungen Experten am Montag Spielplätze in Ehmen und Mörse mit dem Fahrrad und am Dienstag Spielplätze in Vorsfelde und Wendschott zu Fuß. Vor Ort hatten die Kinder die Möglichkeit zu spielen, zu toben und die Spielgeräte auf Herz und Nieren zu prüfen. Im Anschluss durften sie die Spielplätze auf Fragebögen kritisch bewerten.
Die beiden Spielplatzchecks wurden gut angenommen und waren schnell ausgebucht. "Kinderbeteiligung klappt auch als Ferienangebot", resümiert Stadtjugendpfleger Gunnar Czimczik. Nach der Auswertung der Spielplatzchecks durch das Kinder- und Jugendbüro soll das ehrliche Feedback der Kinder in künftige Planungen einfließen.
Kinder durften Spielplätze in mehreren Stadtteilen testen
Das Feedback der Kinder soll in künftige Planungen mit einfließen.
Der Kinderspielplatz am Altmarkring in Mörse und viele weitere Spielplätze in Ehmen, Vorsfelde und Wendschott wurden von den Kindern ausgiebig getestet. | Foto: Stadt Wolfsburg