Wolfenbüttel. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ aus Berlin startete am gestrigen Dienstag bundesweit die Woche der kleinen Forscher. Das AHA-Erlebnismuseum ist als Kooperationspartner seit vielen Jahren mit spannenden Aktionen dabei. In diesem Jahr war eine Nacht der kleinen Forscher geplant, die nun leider ausfällt. Dafür können sich forscherbegeisterte Kinder und ihre Familien auf www.ahamuseum.de ab Dienstag bis Samstag dieser Woche jeden Tag ein neues Experiment zum Thema Wasser, so das Motto der Forscher-Woche, zum Nachmachen herunterladen. Da geht es um Blitz-Eis, Wasser stapeln und noch vieles mehr.
Die über 50 Bastel-, Experimentier- und Kochideen, die in der bisherigen Schließungszeit des interaktiven Museums für Kinder entstanden seien, werden nun auf eine wöchentliche Mitmachaktion auf der Internetseite reduziert. Jeden Forscher-Kids-Samstag soll es bis zu den Sommerferien eine neue Überraschung für die ganze Familie geben.
Ab Juli öffnet das AHA-Erlebnismuseum an drei Tagen für angemeldete Familien wieder die Türen. Die aktuellen Informationen dazu wolle das Museum in den kommenden Tagen auf seiner Website bekannt geben.
Kinder Forschen daheim - Experimente zum Thema Wasser
Das AHA-Erlebnismuseum in Wolfenbüttel ist noch immer geschlossen. Im Zuge der Woche der kleinen Forscher bietet es auf seiner Website nun spannende Experimente für zu Hause an.
(Archivbild) | Foto: Werner Heise