Wolfsburg. Unter dem Motto „Kinder sprengen Grenzen“ laden die drei Kulturinstitutionen Kunstmuseum, Stadtmuseum und Städtische Galerie Kinder und Jugendliche vom 11. bis 14. Oktober jeweils von 10 Uhr bis 14:30 Uhr bei freier Teilnahme ein, teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Anmeldungen nimmt Gudrun Kolleck, Kunstmuseum Wolfsburg, unter der Telefonnummer: 05361-2669 20 oder per Email: gudrun.kolleck@kunstmuseum-wolfsburg.de entgegen.
Jeden Tag könnten die Kinder und Jugendlichen ein anderes Museum kennenlernen, jeden Tag Neues entdecken und ausprobieren. Dies bedeute Abwechslung, Spaß und Freiheit. Zu erleben sei dies in den Kreativaktionen, die traditionell das Kunstmuseum, das Stadtmuseum und die Städtische Galerie Wolfsburg in den Herbstferien gemeinsam für Kinder und Jugendliche anbieten. In diesem Jahr drehe sich alles um Grenzen: Was zeigen sie an, wer legt sie fest und wie sind sie zu „sprengen“, um Freiräume entstehen zu lassen. Dafür gehe das Kunstmuseum der Frage nach, wer man selbst ist und wie man sich im Bild verändert. In der Städtischen Galerie sei die „Flamme der Revolution, liegend (in Wolfsburg)“ zu entdecken und im Stadtmuseum sei zu erfahren, wo in Wolfsburg früher Grenzen entlangliefen und wie sie zu passieren waren. Ihre Eindrücke, Erfahrungen und Gedanken würden die jungen Künstlerinnen und Künstler zu eigenen Kunstwerken gestalten - in Performances und zu persönlichen Erinnerungsstücken.
Am Ende der Woche sollen die Ergebnisse in einer Ausstellung den Eltern, Familien und Freunden präsentiert werden.
Das Ferienprogramm findet am 11. Oktober im Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1 und vom 12. bis 14. Oktober in der Bürgerwerkstatt am Schloss Wolfsburg, Schloßstraße 8, statt.
Kinder sprengen Grenzen
Symbolbild: Sina Rühland. | Foto: Sina Rühland