Kindergärten aufgepasst: Die SpoSpiTo-Challenge ist zurück

Mit der Aktion sollen auch in diesem Jahr Bewegungsimpulse in den Alltag von Kindern gebracht werden. Kindergärten können sich ab sofort dafür anmelden.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Ab sofort können sich Kindergärten für die SpoSpiTo-Challenge anmelden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.100 Kindergärten bundesweit und über 16 Millionen Hampelmännern, startet die Aktion in die zweite Runde. Das Ziel ist es, mehr Bewegungsimpulse in den Alltag von Kindern zu bringen und zusammen in allen teilnehmenden Kindergärten dieses Mal insgesamt mehr als 20 Millionen Hampelmänner innerhalb des Aktionszeitraums zu erreichen, wie es in einer Pressemitteilung des Veranstalters heißt.



Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Herausforderung: Innerhalb von vier Wochen so viele Hampelmänner wie möglich zu machen. Ob als bewegter Einstieg in den Tag während des Morgenkreises, als kleine bewegte Pause zwischendurch oder als Abschiedsritual vor dem Abholen. Natürlich können die Kinder auch zu Hause noch kräftig Hampelmänner machen und dies auf der „Hampelmannkarte“ – eine Art Teilnehmerkarte – notieren.

Alle Kinder sind Gewinner


Kinder, die mitmachen, erhalten unabhängig von ihrer Leistung als Anerkennung für so viel Bewegung eine SpoSpiTo-Urkunde. Doch der eigentliche Lohn sind zusätzliche Bewegungseinheiten im Alltag und etwas für seine Gesundheit gemacht zu haben. Und ganz nebenbei werden unter allen teilnehmenden Kindergärten noch DECATHLON-Gutscheine im Wert von 150 Euro verlost.

Kindergärten können sich ganz einfach kostenlos online anmelden.