Braunschweig. Für alle Braunschweiger Stadtteile gibt es mittlerweile Kinderstadtpläne. Zusätzlich wurden sie jetzt auf einer großen Übersichtskarte, die das gesamte Stadtgebiet zeigt, zusammengefasst.
Am Freitag wird das große Poster im Rathaus vorgestellt. Die Kinderstadtpläne weisen auf viele Freizeitmöglichkeiten hin wie zum Beispiel Kinder- und Jugendzentren, Kultur- und Sporteinrichtungen, Spielplätze und Parkanlagen. Die Rückseiten bieten weitere Informationen wie Adressen und Telefonnummern von interessanten Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Für die Planung von Freizeitaktivitäten in Braunschweig wie zum Beispiel Ausflüge, Besichtigungen oder Bootstouren können die Plan nützlich sein, aber ebenso auch im Alltag Orientierung mit zweckdienlichen Informationen und praktischen Hinweisen bieten. Der Kinderstadtplan wird kostenfrei an die Familien abgegeben. Erhältlich ist er unter anderem in der Touristinfo (Kleine Burg 14), der Bürgerberatungsstelle im Rathaus (Platz der Deutschen Einheit 1), im Fachbereich für Kinder, Jugend und Familie (Eiermarkt 4-5), in verschiedenen Museen und in allen Kinder- und Jugendzentren. Das Ganze kann auch im Internet eingesehen werden. Den Link finden Sie hier.
Kinderstadtplan für ganz Braunschweig
von Robert Braumann
Kinderstadtplan der Stadt Braunschweig, Quelle: Stadt Braunschweig | Foto: Stadt Braunschweig