Klänge aus dem Regenwald: Bolivien zu Gast auf der Sommerbühne


Klänge und alte Bräuche des Regenwaldes. Foto: Musicos des San Ignacio: © Tono Puerta
Klänge und alte Bräuche des Regenwaldes. Foto: Musicos des San Ignacio: © Tono Puerta | Foto: Musicos des San Ignacio: © Tono Puerta

Wolfsburg. Das Sommerbühnen-Publikum erlebt am Sonntag, 10 Juni, 11 Uhr bei einer ungewöhnlichen Aufführung von Musicos de San Ignacio de Moxos Bolivia im Innenhof von Schloss Wolfsburg die Verbindung der Klänge und alten Bräuche des Regenwaldes, zum Beispiel selbstgebauten Instrumenten aus Palmblättern, mit Interpretationen klassischer Barockmusik.


Die 18 Mitglieder von Chor und Orchester sind zwischen 14 und 27 Jahre alt, Leiterin ist Raquel Maldonado, berichtet die Stadt Wolfsburg. An das Ensemble ist eine Schule mit zirka 200 Kindern angegliedert, die dort eine professionelle musikalische Ausbildung erhalten und sich durch Konzerte, Tourneen und CD-Verkauf finanzieren.

Das Ensemble Moxos stammt aus dem Dorf San Ignacio im bolivianischen Urwald. Es entstand in den 90er Jahren aus einer Initiative, die von der UNESCO gefördert wurde und sich die Bewahrung des geschichtlichen und kulturellen indigenen Erbes sowie der jesuitischen Musiktradition des Dorfes zum Ziel gesetzt hat.

Weitere Infos:


www.wolfsburg.de/sommerbuehne