Kläranlage Weyhausen wird stillgelegt - Wolfsburg übernimmt

Ab Montag starten Bauarbeiten im Bereich an der K112 sowie der Querung der B188 westlich von Weyhausen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Marvin König

Wolfsburg. Zum Jahresende 2021 ist die Stilllegung der Kläranlage Weyhausen vorgesehen. Das derzeit dort gereinigte Schmutzwasser der Gemeinden Osloss, Weyhausen und Tappenbeck soll dann dem Klärwerk Wolfsburg zugeführt werden. Hierzu muss das vorhandene Leitungssystem umgebaut und ergänzt werden. Das berichtet die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.


Neben den bereits realisierten Maßnahmen in Tappenbeck (unter anderem Bau einer Schmutzwasserdruckleitung nach Warmenau, Bau des neuen Hauptpumpwerks in Tappenbeck, Integration neuer Druckleitungen im Baugebiet Tappenbeck Süd sowie dem Druckleitungsneubau im Mühlenweg) ist nunmehr ein weiterer größerer Bauabschnitt im Bereich Iffiegarten, K112 sowie die Querung der B188 westlich von Weyhausen ab Montag, 5. Juli, in der Baudurchführung. Hier wird vom Kläranlagengelände kommend ein neues Druckleitungssystem in der Straße Iffiegarten, in der Kreisstraße K112 bis nördlich der B188 weitestgehend in geschlossener Bauweise mittels eines Horizontalbohrverfahrens verlegt werden. Das heißt, die Leitungen werden vorwiegend in unterirdischer Bauweise hergestellt. Dazu muss lediglich der westliche Bereich der Straße Iffiegarten voll gesperrt werden. Während der Bauzeit im Iffiegarten erfolgt die Zufahrt zum anliegenden Gartenbaubetrieb über dem östlichem Iffiegarten. Die Befahrbarkeit der K112 und der B188 wird weiter mit temporär notwendigen Einschränkungen möglich sein.

Die Realisierung dieses Bauabschnitts mit dem Bau von rund 500 m Schmutzwasserdruckleitungen und zwei Betriebsschächten wird etwa fünf Wochen in Anspruch nehmen und wird damit voraussichtlich im August beendet sein.