Helmstedt. Die Anträge für den kleinen Waffenschein sind in vielen Städten geradezu explodiert. regionalHeute.de hat bei der Stadt Helmstedt nachgefragt, wie es dort aussieht.
Die schlechte Nachricht vorweg: Der kleine Waffenschein wurde 2016 mit einer Steigerung von 728,5 Prozent öfters ausgestellt als noch 2015. Von nur sieben Waffenscheinen ging es auf 51 hoch.
Volljährige Personen dürfen erlaubnisfrei Schreckschuss- und Reizstoffwaffen kaufen und besitzen. Die Waffen müssen durch ein aufgebrachtes PTB-Zeichen als zulassungsfrei gekennzeichnet sein. Zum Führen, also dem Bei-sich-tragen solcher Waffen außerhalb der eigenen Wohn- und Geschäftsräume oder des bewohnten Grundstücks, benötigt man jedoch zusätzlich einen „Kleinen Waffenschein“.
Kleine Waffenscheine schnellen in Helmstedt in die Höhe
von Bernd Dukiewitz
Explosion bei kleinen Waffenscheinen. Symbolbild/Foto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin