Klimawandel im Fokus: Wolfenbüttel lädt zur Konferenz ein

Die Klimaschutzkonferenz lockt im Mai Bürger, Unternehmen und Experten in die Lindenhalle.

Klimaschutzkonferenz  Wolfenbüttel 2025
Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel 2025 | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Auch in diesem Jahr findet in der Wolfenbütteler Lindenhalle wieder die Klimaschutzkonferenz statt. Eine Anmeldung dazu ist ab sofort möglich, wie die Stadt Wolfenbüttel in einer Presseinformation mitteilt.



Unternehmer, Selbstständige, Ehrenamtliche, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten seien zur Klimaschutzkonferenz im Mai in Wolfenbüttel eingeladen. Das Format „Grüner Tisch“ aus der Kooperation „Loki Schmidt trifft Curt Mast – Stiftungen für Naturschutz im Landkreis Wolfenbüttel“ finde bereits zum dritten Mal statt und behandle in diesem Jahr das Schwerpunktthema Moor mit Bezug zum Landkreis. Außerdem würden verschiedene von den Wirtschaftsförderungen aus Stadt und Landkreis organisierte Foren die Möglichkeit zu Information und Austausch bieten.

Unternehmen und gemeinnützige Organisationen präsentieren sich in einer Ausstellung


Über 30 regionale Unternehmen, Initiativen und Vereine würden die Möglichkeit nutzen, sich in der tagesbegleitenden Ausstellung vorzustellen und ihre Ideen und Lösungen für den Klimawandel zu präsentieren, aber auch Partner für die eigene Weiterentwicklung zu finden. Zum Abschluss des Tages werde Dr. Insa Thiele-Eich, ihres Zeichens promovierte Meteorologin, Autorin und angehende Astronautin über die Herausforderungen des Klimawandels und die Potenziale, Innovationen und Chancen zukunftsfähiger Technologien sprechen.

Alle wichtigen Informationen für Besucher und Aussteller


Die Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel 2025 findet am 6. Mai von 13 bis 22 Uhr in der Lindenhalle Wolfenbüttel statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht und ab sofort auf der Homepage der Klimaschutzkonferenz oder telefonisch unter 05331/86-247 möglich. Aussteller sollen sich bitte an wirtschaftsfoerderung@wolfenbuettel.de wenden.