Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig lädt am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 18 Uhr zum Vortrag “Hygiene im Krankenhaus - MRSA und andere multiresistente Keime“ in das Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, ein.
Was ist MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) eigentlich? Multiresistente Keime: was ist das und warum ist die "Hygiene im Krankenhaus" so wichtig?
In seinem Vortrag erklärt Prof. Dr. Dr. Wilfried Bautsch, Chefarzt des Instituts für Mikrobiologie, Immunologie und Krankenhaushygiene, wie "gefährlich" die Keime wirklich sind, wie man solche Keime identifiziert und welche Behandlungsmöglichkeiten es noch gibt.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht natürlich die Hygiene: Was wird getan, um der Ausbreitung der Keime innerhalb und außerhalb des Krankenhauses zu begegnen.
Im Anschluss des Vortrages können ausführlich Fragen gestellt werden.
Zum Veranstaltungsformat: Heutzutage suchen Patienten, Angehörige und Interessierte verstärkt nach aktuellen Informationen zu Krankheiten, Diagnosen und Therapien. Mit dieser Vortragsreihe bietet das Klinikum Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit konkret nachzufragen.
Klinikum Informativ: Hygiene im Krankenhaus
| Foto: Klinikum Braunschweig/Jörg Scheibe